Weiter zum Inhalt
Kontrast
Fahrplanauskunft

| |
Geben Sie Ihren Startpunkt (Haltestelle / Adresse / Sehenswürdigkeit) an
ǿ
Geben Sie Ihren Zielpunkt (Haltestelle / Adresse / Sehenswürdigkeit) an

Veränderungen während der Herbstferien im Schwalm-Eder-Kreis: Baustelle an der Ampel in Melsungen beginnt – Sperrung in Homberg aufgehoben

Bahnhofsgebäude in Melsungen

Mit dem Beginn der Herbstferien wird in Homberg am Montag, 6. Oktober, die Hersfelder Straße nach einer Vollsperrung wieder geöffnet. Die BusLinien 420, 423, 425, 426, 427, 450 und 491 verkehren wieder über diese Straße. Die Haltestelle Haltestelle „Homberg Polizei“ wird an der gewohnten Position bedient. Die Umleitung muss daher nicht mehr gefahren werden und somit entfallen die damit einhergegangenen längeren Fahrzeiten.

Derweil wird ab Montag bis voraussichtlich Ende November 2025 in Melsungen die Kreuzung „Bahnhofstraße/Grüne Straße/Lindenbergstraße/Schneidegasse“ gesperrt. Dies hat in den Herbstferien eine Vollsperrung bis zum 19. Oktober zur Folge. Die Sperrung hat Auswirkungen auf die BusLinie400 (Hessisch Lichtenau <> Spangenberg <> Melsungen <> Felsberg <> Wabern <> Fritzlar) und dieStadtBusLinie 431 (Bahnhof > Krankenhaus > Zentrum > Bahnhof > Schwimmbad > Bahnhof). Aller Voraussicht nach können nach Ende der Herbstferien die Busse den Baustellenbereich wieder passieren. 

Die BusLinie 400 wird vom Bahnhof direkt zur Haltestelle Haltestelle “Fritzlaer Berg” umgeleitet. Die Haltestelle Haltestelle „Bartenwetzerbrücke“ entfällt.

Die StadtBusLinie431 verkehrt nach einem Sonderfahrplan, der in gemeinsamer Abstimmung mit der Stadt entwickelt wurde. Statt der halbstündlichen Taktung kann die Linie am Nachmittag aus betrieblichen Gründen leider nur stündlich zu den großen Wohngebieten in der östlichen Kernstadt fahren. Aus zeitlichen und betrieblichen Gründen entfallen zudem die Haltestellen HaltestelleMelsungen Lindenberganlage“, HaltestelleMelsungen Kindergarten Lutherhaus“ und HaltestelleMelsungen Krankenhaus“. Als Alternative können Fahrgäste das „MEGmobil“ buchen.  

Die BusLinien 432 (Obermelsungen <> Schwarzenberg <> Melsungen) und Bus444 (Melsungen <> Melsungen-Günsterode) werden umgeleitet. Die übrigen Linien sind nicht betroffen. 

Hintergrund: 

Hessen Mobil errichtet unter Beteiligung der Stadt Melsungen eine dauerhafte Ampelanlage im Kreuzungsbereich. Bisher befindet sich am Knotenpunkt eine provisorische Ampelanlage. Sie wurde eigentlich im Zuge einer Umleitungsführung eingesetzt. Seither hat sich die Ampel aber bewährt und regelt seit einigen Jahren den Verkehrsfluss. Nun wird sie durch eine dauerhafte Anlage ersetzt. Aufgrund der engen Platzverhältnisse muss die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof mit Beginn der Baumaßnahme voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Bahnhofstraße in Richtung Norden und weiter über den Schwarzenberger Weg und die Schloßbrücke auf die B 83 sowie umgekehrt. Der Fuß- und Radverkehr kann den Baustellenbereich während der gesamten Bauzeit über provisorische Wege passieren.  

Weitere Informationen erhalten Fahrgäste unter nvv.de/fahrplanauskunft, in der NVV-App sowie beim NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (erreichbar täglich von 5 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 0 Uhr).