Weiter zum Inhalt
Kontrast
Fahrplanauskunft

| |
Geben Sie Ihren Startpunkt (Haltestelle / Adresse / Sehenswürdigkeit) an
ǿ
Geben Sie Ihren Zielpunkt (Haltestelle / Adresse / Sehenswürdigkeit) an

Mit Bus, Tram, RegioTram und Bahn zur Museumsnacht am 6. September: KombiTicket ermöglicht ÖPNV-Nutzung im gesamten NVV-Gebiet


Von Kunst und Geschichte über Naturwissenschaft und Technik bis hin zu Literatur und Musik – bei der Kasseler Museumsnacht am Samstag, 6. September, öffnen rund 50 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen ihre Türen. Wer ein Museumsnacht-Ticket erworben hat, hat nicht nur eine Eintrittskarte für alle Veranstaltungsorte, denn das KombiTicket ermöglicht gleichzeitig die Nutzung des ÖPNV im gesamten NVV-Gebiet.

Alle Veranstaltungsorte sind in der Museumsnacht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Dazu wird das Angebot am Samstagabend durch zusätzliche Fahrzeuge verstärkt. Zudem wird der Betrieb auf manchen Linien um eine Stunde verlängert. Das Ticket ist von Samstag, 6. September, ab 9 Uhr bis zum Betriebsschluss am Sonntagabend gültig.

Nach 1 Uhr nachts übernehmen die Trams und Busse der Nachtschwärmer‐Linien den Betrieb und bringen die Besucherinnen und Besucher sicher nach Hause. Im Stadtgebiet Kassel besteht zudem die Möglichkeit, sich mit dem „Schaddel“ vergünstigt bis vor die Haustür bringen zu lassen. Die Fahrt kann bequem per Schaddel-App gebucht werden. Fahrgäste werden am Wunschort abgeholt und bis vor die Haustür gefahren. 

Die meisten Veranstaltungsorte der Kasseler Museumsnacht befinden sich im Bereich der Innenstadt und sind überwiegend fußläufig zu erreichen – ideal für eine Anreise mit dem ÖPNV. Weitere Informationen erhalten Fahrgäste unter nvv.de/fahrplanauskunft, in der NVV-App sowie beim gebührenfreien NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (erreichbar täglich von 5 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 0 Uhr).