Während des Kassel Marathon von Freitag, 12. September, bis Sonntag, 14. September, gehören wieder viele Straßen den Läuferinnen und Läufern und den Zuschauerinnen und Zuschauern dieser weit über Nordhessen hinaus bekannten Veranstaltung.
Da sich wie in den Vorjahren die Laufstrecken nahezu durch das gesamte Stadtgebiet ziehen, ändern sich in diesem Zeitraum und insbesondere am Sonntag die Fahrpläne von Bussen, Trams und RegioTrams.
Die Änderungen im Einzelnen für den ÖPNV:
Einschränkungen am Samstag, 13. September 2025:
Die Buslinie 12 wird in Richtung „Auestadion“ ganztägig und in Richtung Waldau von 13 Uhr bis 17 Uhr über die A49 umgeleitet. Die Haltestellen „Giesewiesen“ und „Damaschkebrücke“ entfallen, die Haltestelle „Messehallen“ wird verlegt. Die Ersatzhaltestelle „Messehallen“ befindet sich bei der Eisenbahnbrücke vor dem Eingang der Messehallen.
Die Buslinie 16 verkehrt nur zwischen den Haltestellen „Rothenberg“ und „Orangerie“. Der Linienabschnitt zwischen den Haltestellen „Fuldauferweg“ und „Auestadion“ entfällt.
Einschränkungen am Sonntag, 14. September 2025:
Trams und RegioTrams
Zwischen 9.30 Uhr und 15.30 Uhr ist die Königsstraße in allen Richtungen für den ÖPNV gesperrt. Insbesondere zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr ist auf allen Tram- und RegioTramlinien im Innenstadtbereich mit Fahrtausfällen oder Fahrwegänderungen zu rechnen.
- Die Tramlinien
1,3,4,5,6,7,8 und RegioTramlinien
RT1 und
RT4 fahren nicht über die Königsstraße, sondern werden über die Haltestelle „Lutherplatz“ umgeleitet.
- Die Tramlinien
4 und
8 fahren stadteinwärts über die Haltestellen „Bebelplatz“ und „Annastraße“, stadtauswärts über die Haltestellen „Weigelstraße“ und „Kirchweg“.
- Der Linienabschnitt der Tramlinie
8 in Richtung Hessenschanze wird von Betriebsbeginn bis ca. 15.30 Uhr durch die Buslinie EV8 (Bahnhof Wilhelmshöhe <> Hessenschanze) ersetzt.
Busse
Zwischen 8 Uhr und 15.30 Uhr kommt es zu Einschränkungen im Busverkehr.
- Die Buslinie
10 entfällt zwischen den Haltestellen „Witzenhäuser Straße“ und „Ahnatalstraße“ und verkehrt in zwei Teillinien auf den Linienabschnitten „Waldau <> Witzenhäuser Straße <> Rothenberg“ sowie „Rasenallee <> Ahnatalstraße <> Bahnhof Wilhelmshöhe“. Die Wohnstadt Waldau wird im 30-Minuten-Takt bedient.
- Die Buslinie
11 fährt zwischen den Haltestellen „Teichstraße“ und „Bahnhof Wilhelmshöhe“ ohne Zwischenhalt. Die Haltestellen „Dag-Hammarskjöld-Straße“ sowie „Bundessozialgericht“ entfallen.
- Die Buslinie
12 fährt zwischen der Haltestelle „Auestadion“ und Waldau eine Umleitung. Von dort führt der Linienweg weiter in Richtung der Haltestelle „Lindenberg“. Die Linienabschnitte „Giesewiesen <> Zehntscheune“ und „Windhukstraße <> Leipziger Platz“ entfallen.
- Die Buslinie
13 endet bis ca. 16.30 Uhr an der Haltestelle „Auestadion“ (kein Linienwechsel von/zur Buslinie 16).
- Die Buslinie
16 entfällt bis 15 Uhr komplett und wird auf dem Linienabschnitt „Königsplatz/Mauerstaße <> Rothenberg“ durch die Buslinie
10 ersetzt. Der Linienabschnitt „Königsplatz/Mauerstraße <> Auestadion“ über die Haltestelle „Auebad“ entfällt bis ca. 16.30 Uhr.
- Die Buslinie
30 fährt eine Umleitung über die Haltestelle „Unterneustädter Kirchplatz“. Es entfallen die Haltestellen „Holländischer Platz/Universität“, „Mönchebergstraße“ und „Schützenstraße“.
- Die Buslinie
31 fährt von Salzmannshausen direkt zum „Platz der Deutschen Einheit“. Es entfallen die Haltestellen „Sandershäuser Straße“, „KVG-Betriebshof“, „Agathofstraße“ und „Am Sälzerhof“.
- Die Buslinie
37 fährt eine Umleitung über die Leipziger Straße. Es entfallen die Haltestellen „Windhukstraße“, „Stegerwaldstraße“, „Wohnstraße/AEG“, „Hermann-Bücher-Straße“ und „Söhrestraße“.
- Die Buslinie
100 fährt eine Umleitung über die Haltestellen „Ahnatalstraße“. Es entfällt der Linienabschnitt „Bundessozialgericht <> Halitplatz“.
- Die Buslinie
110 beginnt und endet von 8 Uhr bis 15 Uhr an der Haltestelle „Bahnhof Wilhelmshöhe“. Der Linienabschnitt „Breitscheidstraße <> Königsplatz/Mauerstraße“ entfällt.
- Die Buslinie
500 fährt eine Umleitung über die Ludwig-Mond-Straße und hält in Kassel nur an den beiden Haltestellen Bahnhof Wilhelmshöhe und Auestadion. Es entfällt der Linienabschnitt „Bundessozialgericht <> Heinrich-Heine-Straße“.
Aktuelle Informationen erhalten Fahrgäste über die elektronischen Anzeigetafeln an den Haltestellen, über die NVV-Fahrplanauskunft, über die NVV-App oder unter NVV: Störungen oder unter www.kvg.de in der Rubrik Verkehrsmeldungen sowie am NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (erreichbar täglich von 5 bis 22 Uhr sowie freitags und samstags bis 0 Uhr).