Aktualisierung Mittwoch, 28. Mai, 10.11 Uhr:
Die Regionalzuglinie RB4 und die RegioTramlinie
RT4 verkehren wieder planmäßig.
Die RegioTramlinie RT1 wird voraussichtlich ab Donnerstagmorgen wieder regulär fahren. Bis dahin wird weiterhin ein Ersatzverkehr mit Bussen im 30-Minuten-Takt angeboten.
Auf der Regionalzuglinie RE11 kommt es weiterhin zu den unten beschriebenen Ausfällen und Schienenersatzverkehr.
---
Aufgrund einer Stellwerkstörung kommt es seit Montagabend, 26. Mai, zwischen den Stationen Ahnatal-Weimar, Hofgeismar-Hümme und Kassel-Wilhelmshöhe zu Teilausfällen und eingeschränktem Zugverkehr.
Davon betroffen sind folgende Regionalzug- und RegioTram-Linien:
RE11 (Düsseldorf <> Dortmund <> Paderborn <> Warburg <> Hofgeismar <> Kassel-Wilhelmshöhe)
RB4 (Korbach <> Bad Arolsen <> Wolfhagen <> Kassel-Wilhelmshöhe)
RT1 (Hofgeismar-Hümme <> Kassel Hauptbahnhof <> Rathaus/Fünffensterstraße <> Königsplatz <> Holländische Straße)
RT4 (Wolfhagen <> Zierenberg <> Kassel Hauptbahnhof <> Rathaus/Fünffensterstraße <> Königsplatz <> Holländische Straße)
Die Züge der Regionalzuglinie RE11 entfallen zwischen Warburg und Kassel-Wilhelmshöhe. Ein
Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ist eingerichtet.
Die Züge der Regionalzuglinie RB4 wenden aus Korbach kommend in Ahnatal-Weimar und fallen auf dem weiteren Streckenabschnitt von und nach Kassel aus. Auf dem verbliebenen Streckenabschnitt kommt es zu Verspätungen. Als Ersatz für die entfallene
RT4 bedienen die Züge auch die Stationen Wolfhagen-Altenhasungen, Zierenberg-Oberelsungen, Zierenberg-Rosental und Calden-Fürstenwald.
Ab etwa 10 Uhr ist zu den regulären Abfahrtzeiten der RB4 zwischen Ahnatal-Weimar (10.09 Uhr) und Kassel-Wilhelmshöhe (10.39 Uhr) jeweils stündlich ein SEV mit Bussen bis zur Aufhebung der Betriebsstörung oder bis Betriebsende im Pendelverkehr eingerichtet.
Die RegioTram-Linien RT1 und
RT4 können aktuell nicht zwischen Kassel Hauptbahnhof und Hofgeismar-Hümme sowie Wolfhagen fahren und verkehren nur teilweise zwischen Kassel Hauptbahnhof und dem Halt Holländische Straße. Ab etwa 14 Uhr wird ein
SEV für beide Linien angeboten.
Für die Linie RT1 verkehren Ersatzbusse zwischen den Haltestellen
„Kassel Königsplatz/Mauerstraße“ und
„Hofgeismar-Hümme Bahnhof“ im 30-Minuten-Takt. Für die Linie
RT4 fahren die Ersatzbusse zwischen
„Kassel Königsplatz/Mauerstraße“ und
„Ahnatal-Weimar Bahnhof“ im 60-Minuten-Takt. Von dort besteht Anschluss zur Regionalzuglinie
RB4. Ebenso verkehren stündlich Ersatzbusse zwischen Hofgeismar und Kassel-Wilhelmshöhe sowie zwischen Ahnatal-Weimar und Kassel-Wilhelmshöhe mit Anschluss an die Linie
RB4.
Fahrgäste werden zudem auf alternative Linien verwiesen (nach Vellmar: Tram-Linie1 oder
StadtBus-Linie 43; nach Ahnatal:
Buslinie 48; nach Wolfhagen:
Buslinie 110; nach Espenau:
Buslinie 47).
Die Stellwerksstörung, die durch einen Kabelbrand verursacht wurde, dauert mindestens bis einschließlich Mittwoch, 28. Mai, an.
Der NVV empfiehlt, die jeweilige Fahrt vor dem Start zu überprüfen. Weitere Informationen erhalten Fahrgäste unter nvv.de/fahrplanauskunft, in der NVV-App, unter nvv.de/stoerungen sowie beim gebührenfreien NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (erreichbar täglich von 5 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 0 Uhr). Informationen zur Linie RE11 erhalten Fahrgäste zudem unter zuginfo.nrw.