Weiter zum Inhalt
Kontrast
Fahrplanauskunft

| |
Geben Sie Ihren Startpunkt (Haltestelle / Adresse / Sehenswürdigkeit) an
ǿ
Geben Sie Ihren Zielpunkt (Haltestelle / Adresse / Sehenswürdigkeit) an

Nachfrage beim ÖPNV-Angebot um 16 Prozent gestiegen: NVV zieht positive Bilanz zum Open Flair 2025


Ohne Parkplatzsuche zum Konzert, währenddessen das ein oder andere Kaltgetränk trinken und danach sicher und entspannt wieder nach Hause: Das zusätzliche ÖPNV-Angebot rund um das Open-Flair-Festival in Eschwege machte es möglich. Der Nordhessische VerkehrsVerbund (NVV) zieht eine positive Bilanz: Im Vergleich zum Vorjahr nutzten etwa 16 Prozent mehr Besucherinnen und Besucher den öffentlichen Nahverkehr während des Festivals.

Auf der Regionalzuglinie RB87 wurden von Mittwoch bis Sonntag etwa 3.400 Fahrgäste zusätzlich befördert. Das entspricht einer Steigerung der Fahrgastbeförderung von etwa 26 Prozent im Vergleich zu einer normalen Woche, in der etwa 2.700 Fahrgäste auf der Strecke unterwegs sind. Am Montag, dem Hauptabreisetag der Campinggäste, wurden auf der RB87 noch einmal etwa 600 zusätzliche Fahrgäste im Vergleich zu einem regulären Werktag gezählt.

In den Verkehrsangeboten der Buslinien 200, 220, 230, 240 und 290 wurden in Summe an allen fünf Tagen etwa 5.550 Fahrgäste zusätzlich zum vergleichbaren Zeitraum der Vorwoche (etwa 6.760 Fahrgäste) befördert, was einem Zuwachs von etwa 82 Prozent entspricht. Die zusätzlich beförderten Fahrgäste teilen sich auf die regulär angebotenen Fahrten – ein Plus von 2.200 Fahrgäste und damit 40 Prozent – und die Nachtverkehre (ein Plus von 3.350 Fahr-gästen und etwa 60 Prozent) auf. Im Vergleich zur Nachfrage der Verkehrsangebote im Vorjahr anlässlich des Open Flair 2024 kann ein Zuwachs von etwa 16 Prozent verzeichnet wer-den.

Während des Open Flair (OF) verkehrt in Eschwege zusätzlich das „Open Flair-Shuttle“. Dieses richtet sich vorwiegend an die Campinggäste und verbindet das Campinggelände mit der Innenstadt, dem Schwimmbad sowie dem Klinikum Werra-Meißner. Das Shuttle ist mit dem Festivalbändchen von allen Festivalbesucherinnen und -Besuchern bei Bedarf nutzbar. Auf dieser nur während des OF angebotenen StadtBus-Linie 6 wurden im Zeitraum von Mittwoch bis Sonntag insgesamt 3.460 Fahrgäste befördert, was im Vergleich zum vergangenen Jahr einem Zuwachs von 560 Fahrgästen und einem Anstieg von 20 Prozent entspricht.

Der NVV war beim Open-Flair-Festival aber nicht nur durch sein ÖPNV-Angebot präsent, sondern auch mit einer limitierten NVV-OF-Gürteltasche, die jeder Camping-Gast beim Einchecken bekommen hat. Darin enthalten war ein Festival-Kit, eine kleine Tool-Box mit Erfrischungstüchern, Pflastern, Zahnpasta und -bürste, Kondom und Ohrenstöpsel sowie eine Taschenlampe und ein Müsliriegel. Zudem hat der NVV einen Flyer im praktischen Hosentaschenformat aufgelegt, in dem alle Zusatzverkehre und Nachtbusse mit Fahrplänen dargestellt waren. Diese wurden zusammen mit einem Müsliriegel an alle Festivalbesucherinnen und -Besucher verteilt.

Das von NVV, den Verkehrsunternehmen und den Veranstaltern entwickelte Konzept, auf eine klimafreundliche Mobilität für das Festival zu setzen, ist damit erneut bestätigt worden. Gemeinsam konnte ein gutes ÖPNV-Angebot rund um das Festival bereitgestellt werden, für das es wieder positive Rückmeldungen von Fahrgästen gab. Für den NVV zeigt das Open Flair für die Region beispielhaft, wie öffentlicher Nahverkehr sinnvoll mit Festivalbesuchen und anderen Großveranstaltungen kombiniert werden kann.