Als Ziel der vorletzten Etappe fällt am Fuße des Herkules die Vorentscheidung darüber, welcher Fahrer das Führungstrikot auf der finalen Etappe tragen wird, denn Kassel steht am Samstag, 23. August, im Mittelpunkt der Lidl-Deutschland-Tour. Gleichzeitig wird diese Großveranstaltungen Auswirkungen auf den Nahverkehr haben - Fahrgäste müssen mit Verspätungen und Ausfällen rechnen.
Von Arnsberg kommend führt die Tour ab 14 Uhr über Brilon (Hochsauerlandkreis), Diemelsee-Heringhausen und Bad Arolsen (Waldeck-Frankenberg) über Wolfhagen (Landkreis Kassel) durch das Tannenwäldchen in die Stadt Kassel. Die ersten Fahrer werden dort gegen 16.30 Uhr erwartet.
Landkreis Waldeck-Frankenberg:
Im Landkreis Waldeck-Frankenberg führt die Rennstrecke am Nordufer des Diemelsees entlang und anschließend über Diemelsee-Heringhausen, Adorf, Vasbeck nach Bad Arolsen und weiter über Bad Arolsen-Wetterburg und Volkmarsen-Lütersheim in Richtung Wolfhagen.
Davon betroffen sind folgende Linien:
Linie 560 (Gasterfeld <> Bad Arolsen <> Diemelsee <> Willingen)
Linie 561 (Volkmarsen <> Bad Arolsen << Rimbeck)
Linie 580.1 (Heringhausen <> Adorf)
Linie580.2 (Willingen <> Stormbruch <> Heringhausen <> Adorf)
Linie580.3 (Adorf <> Vasbeck <> Bad Arolsen)
Linie 581.2 (Bad Arolsen <> Gemeck <> Mühlhausen <> Berndorf <> Twiste)
Linie 582.5 (Bad Arolsen <> Neu-Berich <> Külte <> Volkmarsen)
Es ist mit Verspätungen und einzelnen Ausfällen zwischen 14 und 16 Uhr zu rechnen.
Landkreis Kassel:
Im Landkreis Kassel führt die Rennstrecke zunächst durch das Gebiet der Stadt Wolfhagen mit seinen Stadtteilen Viesebeck und Nothfelden und dann weiter über Zierenberg und Habichtswald-Dörnberg nach Kassel hinein.
Davon betroffen sind folgende Linien:
Linie 110 (Kassel <> Habichtswald <> Wolfhagen)
Linie114 StadtBus Wolfhagen (Gasterfeld/Viesebeck <> Wolfhagen <> Wenigenhasungen <> Altenhasungen)
Linie120 (Wolfhagen <> Breuna <> Warburg)
Linie130 (Oberelseungen <> Breuna <> Niedermeiser <> Hofgeismar)
Linie118 (Burghasungen <> Habichtswald <> Zierenberg <> Hoher Dörnberg)
Es ist mit Verspätungen und einzelnen Ausfällen zwischen 14 und 16 Uhr zu rechnen.
Der NVV empfiehlt, die jeweilige Fahrt vor dem Start zu überprüfen. Weitere Informationen erhalten Fahrgäste unter nvv.de/fahrplanauskunft, in der NVV-App sowie beim gebührenfreien NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (erreichbar täglich von 5 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 0 Uhr).
Hintergrund:
Die Lidl Deutschland Tour ist die größte Radsportveranstaltung in Deutschland. Als fünftägiges Etappenrennen lockt die Rundfahrt die weltbesten Teams an. Der Startschuss fällt am Mittwoch, 20. August, in Essen mit einem Prolog vor der historischen Kulisse des UNESCO‐Weltkulturerbes Zeche Zollverein. In den folgenden Tagen führt die Strecke über Arnsberg nach Kassel sowie Halle (Saale) und Magdeburg. Kassel bildet am 23. August den Schauplatz für eines der spannendsten Rennen der Tour.