Aufgrund einer kurzfristigen Sperrung der Landesstraße L 3229 zwischen Hofgeismar und Carlsdorf müssen die Fahrpläne der Linien191 (Reinhardshagen <> Hombressen <> Hofgeismar) und
192 (Hofgeismar <> Hombressen <> Sababurg <> Gieselwerder <> Bodenfelde) angepasst werden. Die Stadtteile Hombressen und Carsldorf sind von Dienstag bis Freitag, 25. bis 28. November, nur noch von der „Beberbecker Allee“ (Kreisstraße K 55) erreichbar, da zeitgleich bereits eine Vollsperrung der L 3229 in Grebenstein-Udenhausen besteht.
Tagsüber besteht eine stündliche Verbindung mit der Linie 191 ab der Haltestelle
„Hofgeismar ZOB“ über Hombressen nach Carlsdorf. Dort drehen die Busse und fahren über Hombressen zurück nach Hofgeismar. In Hofgeismar können die Haltestellen
„Weidemannstraße“ und
„Werft“ nicht bedient werden, jedoch hält dort alternativ die
Linie 185. An den Haltestellen
„Carlsdorf Aussiedlerhöfe“ und
„Hombressen Vogelpark“ halten in dieser Zeit keine Busse.
Mit Ausnahme der letzten Fahrten abends nach 22 Uhr fahren die Busse der Linie 192 nicht über Carlsdorf und Hombressen. Einzelne Busse der
Linie 192 starten acht bis 15 Minuten später in Hofgeismar. Im Fahrplan der
Linie 191 muss morgens die erste Abfahrt ab Reinhardshagen-Vaake über Hombressen nach Hofgeismar zehn Minuten vorverlegt werden - auf 6.11 Uhr.
Da die Busse häufig von einer Linie auf eine andere wechseln, müssen einzelne Fahrten der Linie 180 (Hofgeismar <> Hümme <> Trendelburg <> Bad Karlshafen) ebenfalls angepasst werden. Die erste Fahrt morgens um 5 Uhr ab Bad Karlshafen endet in Hofgeismar bereits an der Haltestelle
„Fürstenweg“. Umgekehrt beginnen die Fahrten um 17.22 Uhr, 20.22 Uhr und 21.22 Uhr ab „Hofgeismar Jahnsportplatz“ erst an der Haltestelle
„Fürstenweg“.
Mit Ausnahme der Fahrt morgens besteht die Möglichkeit, mit der Linie 186 (Hofgeismar ZOB > Berufsschule/ASS > Gewerbegebiet > Kelze > Behördenzentrum > Garnisonsgalerie > ZOB) ab der Haltestelle
„Jahnsportplatz“ in die Innenstadt zu fahren.
Hintergrund dieser kurzfristig anberaumten Bauarbeiten ist ein eingestürzter Durchlass, durch den Regenwasser unter der Fahrbahn abfließen kann. Eine von Hessen Mobil beauftragte Baufirma wird die defekten Teile ausbauen und neue Rohre einsetzen.
Die geänderten Fahrpläne sind unter nvv.de/fahrplanauskunft oder in der NVV-App abrufbar. Fahrgäste können sich zudem beim gebührenfreien NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (erreichbar täglich von 5 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 0 Uhr) nach den Änderungen erkundigen.
