Drei NVV-Kundenzentren schließen ab Montag, 30. Juni für einige Tage. Grund dafür ist ein Betreiberwechsel. Betroffen sind folgende Kundenzentren:
- Hauptbahnhof Kassel (Wiedereröffnung am Montag, 7. Juli – neue Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr und Samstag, 9 bis 14 Uhr)
- Bad Wildungen (Wiedereröffnung am Mittwoch, 9. Juli – neue Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr und 12.30 bis 15.30 Uhr)
- Schwalmstadt-Treysa (Wiedereröffnung am Freitag, 11. Juli – neue Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr und 12.30 bis 15.30 Uhr)
Bislang wurden diese Kundenzentren im Auftrag des Nordhessischen VerkehrsVerbunds von der DB Vertrieb betrieben – im Juli übernimmt die Transdev Vertrieb GmbH als neuer Betreiber. Fahrgäste können in den Kundenzentren unter anderem Fahrkarten kaufen, Fahrpläne einsehen und sich über Freizeitziele in der Region informieren, die mit dem Öffentlichen Nahverkehr erreichbar sind.
Der NVV entschuldigt sich bei seinen Fahrgästen für mögliche Unannehmlichkeiten aufgrund der zeitweisen Schließung der drei oben genannten Kundenzentren. Um die durch den Wechsel bedingte Schließzeit für die Kundinnen und Kunden zunächst so gering wie möglich zu halten, wird der neue Betreiber Transdev zunächst die bisherige Ausstattung des Kundenzentrums übernehmen. Ein Umbau der Räume wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden – über die Auswirkungen auf die Öffnungszeiten des Kundenzentrums werden Fahrgäste rechtzeitig informiert.
Wie bereits berichtet, wird Transdev im Laufe des Jahres den Betrieb von insgesamt 16 Kundenzentren in Nordhessen übernehmen. Hierbei konnten an einigen Standorten Kooperationen mit den bisherigen Betreibern vereinbart und deren Erfahrungen im Bereich der Kundenbetreuung in Nordhessen gesichert werden. An den übrigen Standorten wird Transdev die Kundenzentren mit eigenem Personal betreiben – dies gilt auch für die drei oben genannten Kundenzentren Hauptbahnhof Kassel, Bad Wildungen und Schwalmstadt-Treysa.
Der Dach-Zweckverband go.Rheinland, der Nordhessische VerkehrsVerbund (NVV), der Zweckverband SPNV Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) und der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz SÜD (ZÖPNV RLP Süd) hatten die Vertriebs-Dienstleistungen neu ausgeschrieben, nachdem der bestehende Vertrag ausgelaufen war. Die Transdev Vertrieb GmbH hatte das ausführliche Vergabeverfahren gewonnen, der Vertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren und enthält eine Verlängerungsoption für zwei weitere Jahre.