Weiter zum Inhalt
Fahrplanauskunft

| |

Bombenfund Bereich Drei Brücken: KVG und NVV leiten am Donnerstagmorgen, 8. Mai, Busse und RegioTrams um - Auch Regionalzugverkehr betroffen


Aktualisierung 8. Mai 2025, 15.15 Uhr: 

Die Weltkriegsbombe wurde zwischenzeitlich erfolgreich entschärft, so dass auch der ÖPNV sukzessive wieder zum gewohnten Fahrplan zurückkehren kann. Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über ihre gewünschte Verbindung zu informieren: unter nvv.de/fahrplanauskunft, in der NVV-App, unter nvv.de/stoerungen, unter www.kvg.de in der Rubrik Verkehrsmeldungen, unter bahn.de/aktuell und abellio.de, sowie beim NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (erreichbar täglich von 5 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 0 Uhr). 

— 

Der Fund einer Weltkriegsbombe im Stadtteil Rothenditmold in Kassel hat am Donnerstag, 8. Mai, auch Auswirkungen auf den ÖPNV. Bereits seit 7 Uhr werden die Busse mehrerer KVG- und NVV-Linien bis zur sicheren Bergung der Bombe umgeleitet. Auch Regionalzüge und RegioTrams sind von der Sperrung betroffen. 

Die Busse der Linien 10, 12, 13, 14, 52, 55, 100, 110 und 500 fahren ab 7 Uhr eine Umleitung:

  • Die Linie Bus  10 verkehrt zwischen Auestadion und Erzberger Straße. Der Abschnitt zwischen Erzberger Straße und Rasenallee entfällt.
  • Die Linie Bus  12 fährt auf ihrem normalen Linienweg bis zum Frasenweg und anschließend über die Haltestelle Ahnatalstraße zur Rasenallee. Der Abschnitt Naumburger Straße bis Weserspitze entfällt.
  • Die Linie Bus  13 fährt auf ihrem normalen Linienweg bis Bebelplatz und anschließend über die Teichstraße und Ahnatalstraße zur Rasenallee. Hier entfällt der Abschnitt zwischen Bebelplatz und Weserspitze.
  • Die Linie Bus  14 fährt auf ihrem regulären Linienweg bis Teichstraße. Anschließend fährt sie über den Bahnhof Wilhelmshöhe, Goethe- und Friedrich-Ebert-Straße zur Mauerstraße. Der Abschnitt zwischen Teichstraße und Mauerstraße entfällt.
  • Ein zusätzlicher Pendelverkehr mit zwei Bussen ist ab 7 Uhr auf der Strecke Weserspitze <> Marienkrankenhaus <> Engelhardt Straße <> Hauptbahnhof <> Mauerstraße unterwegs.
  • Die Linie Bus  52 fährt ab Königsplatz/Mauerstraße über die Haltestellen Scheidemannplatz und Rathaus/Fünffensterstraße und ohne weiteren Zwischenhalt über die Wilhelmshöher Allee zur Haltestelle Bahnhof Wilhelmshöhe.
  • Die Linie Bus  55 fährt ab Königsplatz/Mauerstraße über die Haltestellen Scheidemannplatz und Rathaus/Fünffensterstraße und ohne weiteren Zwischenhalt über die Wilhelmshöher Allee zur Haltestelle Bahnhof Wilhelmshöhe.
  • Die Linie Bus  100fährt ab Königsplatz/Mauerstraße über die Haltestellen Scheidemannplatz und Rathaus/Fünffensterstraße und ohne weiteren Zwischenhalt über die Wilhelmshöher Allee zur Haltestelle Bahnhof Wilhelmshöhe.
  • Die Linie Bus  110 fährt ab Königsplatz/Mauerstraße über die Haltestellen Scheidemannplatz und Rathaus/Fünffensterstraße und ohne weiteren Zwischenhalt über die Wilhelmshöher Allee zu den Haltestellen Bundessozialgericht und Dag-Hammarskjöld-Straße und ab der Haltestelle Teichstraße auf dem gewohnten Linienweg.
  • Die Linie Bus  500 fährt ab der Haltestelle Weinberg ohne Zwischenhalt über die Wilhelmshöher Allee zur Haltestelle Bahnhof Wilhelmshöhe und zurück.

Folgende Einschränkungen gibt es auf den RegioTramlinien: 

Wegen der eingerichteten Evakuierungszone wird die Haltestelle Haltestelle  Kassel-Kirchditmold von den RegioTramlinien  Regionaltram  RT1 und Regionaltram  RT4 ab 7 Uhr nicht bedient. Zum Zeitpunkt der Bergung ab ca. 9 Uhr können die RegioTrams den Evakuierungsbereich nicht befahren.

  • Die Linie Regionaltram  RT1 fährt zwischen Hofgeismar und Vellmar-Obervellmar. Ab Vellmar-Obervellmar verkehrt ein Ersatzverkehr mit Bussen bis zur Haltestelle Holländische Straße, der auch für die Linie Regionaltram  RT4 im Einsatz ist.
  • Für die RegioTramlinie Regionaltram RT4 verkehrt ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Vellmar-Obervellmar <> Kassel Hauptbahnhof <> Kassel Holländische Straße. Zwischen Wolfhagen und Vellmar-Obervellmar können Fahrgäste alternativ die Regionalzuglinie Regionalbahn RB4 nutzen, die auf diesem Streckenabschnitt an allen RT-Stationen hält.
  • Die Linie Regionaltram  RT5 verkehrt nur zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Melsungen. 

Auf mehreren Regionalzuglinien kommt es zu Ausfällen ab Donnerstagmorgen, ca. 9.30 Uhr.  Ab diesem Zeitpunkt wird die Station Kassel Hauptbahnhof gesperrt. 

  • Die Regionalzuglinie Regionalbahn  RB4 entfällt zwischen Vellmar-Obervellmar und Kassel-Wilhelmshöhe. Es verkehrt ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Vellmar-Obervellmar <> Kassel Hauptbahnhof <> Kassel Holländische Straße. Die Züge der Linie Regionalbahn  RB4 halten zwischen Wolfhagen und Vellmar-Obervellmar an allen Stationen für die Linie RegionaltramRT4.
  • Die Züge der Linien Regionalbahn  RE5,  Regionalbahn  RE30,   Regionalbahn  RE39, Regionalbahn  RE98, Regionalbahn  RB5 sowie  Regionalbahn  RB39 entfallen zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Kassel Hauptbahnhof. Bitte nutzen Sie den innerstädtischen Tram- und Busverkehr.
  • Die Züge der Linie RegionalbahnRE2 entfallen auf zwischen Hann.Münden <> Kassel. Bitte nutzen Sie zwischen Hann. Münden und Kassel die Regionalzuglinie Regionalbahn  RB83 und ab Fuldatal-Ihringshausen den Schienenersatzverkehr  Schienenersatzverkehr (SEV) nach Kassel oder zwischen Hann. Münden und Kassel Ihringshäuser Straße die Linie Bus  42.
  • Die Züge der LinieRegionalbahnRE9 entfallen auf dem Abschnitt Eichenberg <> Kassel-Wilhelmshöhe. Bitte nutzen Sie zwischen Eichenberg und Kassel die Regionalzuglinie Regionalbahn  RB83 und ab Fuldatal-Ihringshausen den Schienenersatzverkehr  Schienenersatzverkehr (SEV) nach Kassel oder zwischen Hann. Münden und Kassel Ihringshäuser Straße die Linie Bus  42.
  • Die Züge der Linie RegionalbahnRB83 entfallen auf dem Abschnitt Fuldatal-Ihringshausen <> Kassel Hauptbahnhof. Ein Schienenersatzverkehr  Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ist eingerichtet.
  • Die Züge der Linie RegionalbahnRE11 werden aktuell ohnehin aufgrund von Bauarbeiten durch Busse im Schienenersatzverkehr  Schienenersatzverkehr (SEV) auf dem Abschnitt Willebadessen <> Kassel-Wilhelmshöhe ersetzt. 

Für die Evakuierungs‐ und Entschärfungsmaßnahmen wird voraussichtlich ein Zeitfenster bis 13 Uhr benötigt. Sobald die Bereiche für den Verkehr freigegeben sind, verkehren die Busse und RegioTrams wieder auf ihren regulären Linienwegen. 

Fahrgäste werden gebeten, sich frühzeitig über Ihre geplanten Verbindungen zu informieren und gegebenenfalls eine frühere Verbindung zu wählen, um Anschlüsse an den Umsteigebahnhöfen erreichen zu können.

Weitere Informationen bietet die Stadt Kassel unter: www.kassel.de/notfall 

Fahrgäste finden weitere Informationen unter nvv.de/fahrplanauskunft, in der NVV-App, unter nvv.de/stoerungen, unter www.kvg.de in der Rubrik Verkehrsmeldungen, unter bahn.de/aktuell und abellio.de, sowie beim NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (erreichbar täglich von 5 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 0 Uhr).