Mein Fahrplan 2021!
Schritt für Schritt zum eigenen NVV-Fahrplanbuch:
1. Auswahl der Inhaltsseiten
Diese können Sie nach Bedarf zusammenstellen. Starten Sie einfach durch Klick auf eine der Unterrubriken des Menüpunktes "Fahrplanbuch". Sie können sowohl die gesamte Kategorie auswählen, als auch einzelne Seiten in den Merkzettel legen.
« Alle RubrikenRedaktionelle Seiten
Gesamte Kategorie in den Merkzettel übernehmenWas ist neu: Landkreis Kassel
Änderungen zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020 im Landkreis Kassel:
hier sind alle wesentlichen Änderungen und Neuerungen im Bus- und AST-Verkehr kurz beschrieben.
Was ist neu: Werra-Meißner Kreis
Änderungen zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020 im Werra-Meißner-Kreis:
hier sind alle wesentlichen Änderungen und Neuerungen im Bus- und AST-Verkehr kurz beschrieben.
Was ist neu: Kreis Hersfeld-Rotenburg
Änderungen zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020 im Kreis Hersfeld-Rotenburg:
hier sind alle wesentlichen Änderungen und Neuerungen im Bus- und AST-Verkehr kurz beschrieben.
Was ist neu: Schwalm-Eder Kreis
Änderungen zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020 im Schwalm-Eder-Kreis:
hier sind alle wesentlichen Änderungen und Neuerungen im Bus- und AST-Verkehr kurz beschrieben.
Was ist neu: Kreis Waldeck-Frankenberg
Änderungen zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020 im Kreis Waldeck-Frankenberg:
hier sind alle wesentlichen Änderungen und Neuerungen im Bus- und AST-Verkehr kurz beschrieben.
Was ist neu: Zugverkehr
Änderungen zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020: hier sind alle wesentlichen Änderungen und Neuerungen im Schienenverkehr (RE, RB, RT) kurz beschrieben.
Linienverzeichnis
Das Linienverzeichnis gibt einen Überblick über alle im NVV-Gebiet verkehrenden Linien inkl. Liniennummer und Linienweg, dem zuständigen Verkehrsunternehmen sowie einer Information, in welcher Form die Fahrpläne erhältlich sind.
Ortsverzeichnis
Das Ortsverzeichnis enthält alle einer Gemeinde oder Stadt zugeordneten Orts- und Stadtteile im NVV-Gebiet und die dort verkehrenden Linien.