» Zurück zur Übersicht

Seniorenticket Hessen
Für wen ist das Ticket?
Das Seniorenticket ist für alle Personen ab 65 Jahren
Der frühestmögliche Gültigkeitsbeginn ist bereits der erste Tag des Monats, in dem Sie 65 Jahre alt werden. Wenn Sie zum Beispiel am 20. Januar Ihren 65. Geburtstag feiern, können Sie das Ticket bereits mit Gültigkeit ab dem 1. Januar bestellen.
Muss Ihr Wohnort in Hessen liegen?
Es ist nicht notwendig, dass Sie in Hessen wohnen. Das Ticket kann jedoch nur im Geltungsbereich der 3 hessischen Verkehrsverbünde genutzt werden.
Ist die Fahrkarte übertragbar?
Nein, das Ticket ist personengebunden und nicht übertragbar. Es darf daher nicht an andere Personen weitergegeben werden.
Wo gilt das Seniorenticket?
Das Ticket gilt hessenweit in allen Verkehrsmitteln der 3 hessischen Verkehrsverbünde NVV, RMV und VRN und kostet bei Einmalzahlung nur 365 Euro im Jahr - also 1 Euro pro Tag!
Es gilt für alle Busse, Trams, RegioTrams, S-Bahnen, Straßenbahnen, AnrufSammelTaxis (AST), U-Bahnen und Regionalzüge in Hessen und in Mainz. Auch die Nutzung der Nachtbus- und Expressbuslinien ist möglich.
Das Ticket gilt nicht in Fernverkehrszügen.
Wichtige Knotenbahnhöfe in angrenzenden Bundesländern wie z. B. Warburg, Hann. Münden oder Gerstungen können mit dem Ticket bequem angefahren werden - so wird das Umsteigen in andere Verkehrsverbünde einfacher.
In den Zügen dürfen Sie nur die 2. Klasse nutzen. Für die Nutzung der 1. Klasse benötigen Sie das Seniorenticket Hessen Komfort.
Zeitliche Gültigkeit
Das Ticket gilt ab dem ersten Tag eines beliebigen Kalendermonats und dann für volle 12 aufeinanderfolgende Monate. Die Gültigkeit verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn es nicht gekündigt wurde.
Das Seniorenticket Hessen gilt montags bis freitags ab 9 Uhr, am Wochenende und an hessischen Feiertagen sowie an Heiligabend und Silvester ganztägig. Auch während der Woche, in der der Hessentag stattfindet, gibt es keine zeitliche Beschränkung.
Das Seniorenticket Hessen Komfort gilt ohne zeitliche Einschränkung.
Kosten
Das Seniorenticket Hessen und das Seniorenticket Hessen Komfort sind immer 12 aufeinanderfolgende Monate gültig. Der Preis wird einmalig oder in 12 Teilbeträgen jeweils zur Monatsmitte von Ihrem Konto abgebucht.
Seniorenticket Hessen
Günstige Einmalzahlung: 365 Euro pro Jahr
Praktische Ratenzahlung: 31 Euro pro Monat = 372 Euro pro Jahr
Seniorenticket Hessen Komfort
Günstige Einmalzahlung: 625 Euro pro Jahr
Praktische Ratenzahlung: 53 Euro pro Monat = 636 Euro pro Jahr
Das Seniorenticket Hessen Komfort
24 Stunden täglich mobil

Sie möchten rund um die Uhr mobil sein und abends zu zweit mit einer Fahrkarte fahren? Oder Ihre Enkel zu einem Wochenendausflug mitnehmen? Dann ist das Seniorenticket Hessen Komfort das richtige Angebot. Denn dieses bietet nicht nur alle Leistungen des Seniorentickets Hessen, sondern darüber hinaus folgende Zusatznutzen:
Rund um die Uhr unterwegs
Das Seniorenticket Hessen Komfort gilt ohne zeitliche Beschränkung. Sie können mit dem Ticket das ganze Jahr rund um die Uhr unterwegs sein.
Erstklassig fahren
In den Zügen dürfen Sie zuschlagsfrei die 1. Klasse nutzen.
Inklusive Mitnahmeregelung
Montags bis freitags ab 19 Uhr können Sie einen Erwachsenen und beliebig viele Kinder unter 15 Jahren kostenlos mitnehmen. Am Wochenende und an hessischen Feiertagen sowie an Heiligabend und Silvester gilt diese Regelung sogar ganztägig. Und auch die Personen, die auf Ihrem Ticket mitfahren, dürfen natürlich die 1. Klasse nutzen.
Kündigung
Wird das Ticket nicht mehr benötigt, muss der Vertrag spätestens bis zum 10. des letzten Gültigkeitsmonats gekündigt werden. Bei vorzeitiger Kündigung im ersten Vertragsjahr wird für jeden angefangenen Monat der doppelte Monatspreis berechnet, maximal jedoch bis zur Höhe des Jahrespreises. Ein direkter Wechsel auf ein anderes Jahreskartenprodukt ist jederzeit und ohne Kostennachteile möglich.
NVV-Abocenter der KVG
Über das NVV-Abocenter der KVG können Sie alle Jahreskarten, das Seniorenticket Hessen und das Seniorenticket Hessen Komfort sowie das Schülerticket Hessen bestellen.
Bitte beachten Sie, dass die Beantragung für den Folgemonat bis zum 10. eines jeden Monats erfolgen muss.
Fragen zum Abo?
Für Fragen zum Abo stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abo-Hotline unter
0561 780563
gerne zur Verfügung.
Mo–Do: 8–16 Uhr
Fr: 8–14 Uhr
Flyer zum Herunterladen
Fragen und Antworten
Gibt es die Möglichkeit das Seniorenticket zu nutzen, wenn man noch keine 65 ist, aber Rente bezieht?
Nein, das Ticket gilt nur für Personen ab 65 Jahren.
Wird die Nordhessenkarte 60plus weiterhin angeboten?
Das Seniorenticket Hessen ersetzt die Nordhessenkarte 60plus. Eine Neubestellung der Nordhessenkarte 60plus ist nicht mehr möglich.
Darf das Ticket von einer anderen Person genutzt werden?
Nein, das Ticket ist personengebunden und nicht übertragbar.
Darf die Nutzerin bzw. der Nutzer mit dem Ticket jemanden mitnehmen?
Eine Mitnahmeregelung ist nur im Seniorenticket Hessen Komfort für 625 Euro pro Jahr enthalten. Hiermit können montags bis freitags ab 19 Uhr, am Wochenende, an hessischen Feiertagen sowie an Heiligabend und Silvester ganztägig eine erwachsene Person und beliebig viele Kinder unter 15 Jahren kostenfrei mitgenommen werden.
Darf die 1. Klasse genutzt werden?
Mit dem Seniorenticket Hessen ist der Übergang in die 1. Klasse nicht möglich. Dafür benötigen Sie das Seniorenticket Hessen Komfort für 625 Euro pro Jahr. Hiermit können auch die Personen, die auf Ihrem Ticket mitfahren, die 1. Klasse nutzen.
Gilt das Ticket auch im AnrufSammelTaxi?
Ja, das Ticket gilt auch im AnrufSammelTaxi. Soweit für AST-Verkehre Zuschläge erhoben werden, sind diese auch für Fahrten mit dem Seniorenticket Hessen oder Seniorenticket Hessen Komfort zu entrichten.
Wie funktioniert die Fahrt über den Gültigkeitsbereich hinaus?
Beide Tickets gelten im Nahverkehr in ganz Hessen sowie in einigen Orten auch darüber hinaus. Details finden Sie in der Übersichtskarte. Für weiterführende Fahrten brauchen Sie eine zusätzliche Fahrkarte ab der letzten Station im Gültigkeitsbereich. Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt.
Dürfen Fahrräder kostenlos mitgenommen werden?
Ja, im NVV und im RMV dürfen Fahrräder kostenlos mitgenommen werden. Im VRN dürfen Fahrräder in den morgendlichen Spitzenzeiten teilweise nicht transportiert werden.
Rollstuhlfahrer und Fahrgäste mit Kinderwagen haben jedoch Vorrang vor der Beförderung von Fahrrädern. Nähere Informationen finden Sie in den Tarif- und Beförderungsbedingungen der 3 Verkehrsverbünde:
Tarif- und Beförderungsbedingungen im NVV
Tarif- und Beförderrungsbedingungen im RMV
Tarif- und Beförderungsbedingungen im VRN
Kann man das Seniorenticket Hessen ausnahmsweise auch vor 9 Uhr nutzen, beispielsweise für einen Arztbesuch?
Wenn Sie das Seniorenticket Hessen für 365 Euro im Jahr nutzen, müssen Sie für Fahrten von montags bis freitags vor 9 Uhr eine andere Fahrkarte nutzen.
Ich bin krank, kann ich mein Seniorenticket Hessen auch für einige Monate pausieren?
Bei durch ärztliche Bescheinigung nachgewiesener längerer Krankheit oder Kuraufenthalt außerhalb der räumlichen Gültigkeit kann der Preis des Tickets anteilig für maximal 2 Monate erstattet werden.
Ich habe mein Seniorenticket verloren, was kann ich tun?
Ersatz für ein verlorenes Seniorenticket kann wie folgt bestellt werden:
- per Mail unter nvvabo@kvg.de
- online beim NVV-Abocenter der KVG
- telefonisch unter 0561-780563 in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr sowie Freitags von 8 bis 14 Uhr
- in jedem NVV-Kundenzentrum
- und über den Kundendialog der 5-Minuten-Garantie
Bitte halten Sie hierfür die Vertragsnummer bereit. Wenn die Vertragsnummer nicht bekannt ist, dann geben Sie bitte Familiennamen, Vornamen und das Geburtsdatum an.
Es ist eine Servicegebühr von 10 Euro zu entrichten, welche automatisch abgebucht wird.
» Zurück zur Übersicht