Fahrplanauskunft

» Zurück zur Übersicht

Jahreskarte und 9 Uhr-Jahreskarte

Gültigkeit

12 Monate fahren, nur 10 zahlen:

  • jederzeit Abostart und -ende
  • alle nicht eingeschulten Kinder fahren kostenlos mit
  • auf andere Personen übertragbar oder auf Wunsch personalisiert
  • bezahlen Sie per Abbuchung entweder 10x monatlich oder für ein ganzes Jahr im Voraus (3 % Rabatt)
  • die 9 Uhr-Jahreskarte gilt montags bis freitags ab 9 Uhr, davor mit Einzelfahrkarte U18 oder 5erTicket U18 als Zuschlag, an Wochenenden und Feiertagen gilt sie ganztägig
  • beide gelten montags bis freitags ab 19 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig im gesamten NVV-Tarifgebiet. Außerdem fahren zu diesen Zeiten eine Person sowie alle zum Haushalt gehörenden Kinder unter 18 Jahren kostenlos mit

Übertragbar oder personalisiert?
Personengebundene Karten werden Ihnen bei Verlust gegen eine Gebühr ersetzt. Geraten Sie ohne Karte in eine Kontrolle, fällt bei nachträglicher Vorlage der Karte nur eine Bearbeitungsgebühr an.

Tickets und Preise

Preisstufe Jahreskarte 9 Uhr-
Jahreskarte
KasselPlus1    850,00   685,00
S2    465,00   375,00
1    590,00   465,00
2    850,00   685,00
3  1.035,00   815,00
4 1.285,00 1.005,00
5 1.500,00 1.170,00
6 1.720,00 1.335,00
7 1.950,00 1.535,00
8 2.160,00 1.685,00

Alle Angaben in Euro.

umfasst: Stadt Kassel, Ahnatal, Baunatal, Calden, Espenau, Fuldabrück, Fuldatal, Habichtswald, Kaufungen, Lohfelden, Nieste, Niestetal, Schauenburg, Staufenberg und Vellmar
gilt in der Kernstadt Bad Wildungen einschließlich Reinhardshausen, in den Kernstädten Bad Sooden-Allendorf, Frankenberg, Korbach, Melsungen, Niestetal, Reinhardshagen und Witzenhausen

Wo erhalte ich Tickets?

Bestellen Sie Ihre Jahreskarte online beim NVV-Abocenter der KVG oder geben Sie den ausgefüllten Bestellschein in einem NVV-Kundenzentrum, NVV-InfoPoint oder der NVV-Mobilitätszentrale in Eschwege ab und Sie erhalten dort sofort eine Fahrkarte. Danach erhalten Sie per Post alle drei Monate drei Monatsabschnitte. Änderungen oder Kündigungen sind jederzeit möglich. Bei der Rückgabe nicht mehr benötigter Karten wird zuviel bezahltes Fahrgeld erstattet.

Preisstufe für Ihre Strecke

Hier können Sie Ihre Preisstufe und Ihren Fahrpreis ermitteln.

Fahrpreis- und Preisstufeninfo

Sie haben Fragen?

Nutzen Sie einfach unser NVV-ServiceTelefon:
0800-939-0800 (gebührenfrei)

Bei Vorlage Ihrer NVV-Jahreskarte erhalten Sie in folgenden Einrichtungen Vergünstigungen bzw. Rabatte:

Kassel

Kletterzentrum Nordhessen: 10 % Rabatt

Schloss Wilhelmshöhe: ermäßigter Eintritt

Löwenburg: ermäßigter Eintritt

Neue Galerie: ermäßigter Eintritt

Hessisches Landesmuseum: ermäßigter Eintritt

Orangerie: ermäßigter Eintritt

Naturkundemuseum im Ottoneum: Ermäßigung auf Sonderausstellung

Nextbike Leihfahrräder: erste halbe Stunde jeder Ausleihe ist kostenlos

Carsharing Scouter: Keine Aktivierungsgebühr und reduzierter Monatspreis von 2 Euro

KVG-Schaddel: 25 % Rabatt auf den Grundpreis

Landkreis Kassel

Deutsches Hugenotten-Museum, Bad Karlshafen: 0,50 Euro Rabatt

Krukenburg, Bad Karlshafen: 0,50 Euro Rabatt

Personenschifffart auf der Weser, Bad Karlshafen: 0,50 Euro Rabatt

Schloss Wilhelmsthal, Calden: ermäßigter Eintritt

Glasmuseum, Immenhausen: 1 Euro für Erwachsene, 2 Euro für Familienkarten

Burg Trendelburg, Trendelburg: 10 % Rabatt auf Führungen

Freibad, Zierenberg: 1 Euro

Regionalmuseum Wolfhagener Land, Wolfhagen: 0,50 Euro

Werra-Meißner-Kreis

Grenzmuseum "Schifflersgrund", Bad Sooden-Allendorf: 1 Euro

Holle H0 Modellbahn, Hessisch-Lichtenau: 1 Gratisgetränk

Holleum - Frau-Holle-Museum, Hessisch Lichtenau: 1 Euro für Erwachsene, 0,50 Euro für Kinder

Schloß Berlepsch, Witzenhausen: die 2. Eintrittskarte bei Schlossführung ist gratis

Schwalm-Eder Kreis

Naturschutz-Informationszentrum Borkener See, Borken: 2 Euro auf Familienkarte, 3,50 Euro auf Familienkombikarte

Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum – Besucherstollen,
Borken: 2 Euro auf Familienkarte, 3,50 Euro auf Familienkombikarte

Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum – Themenpark
Kohle & Energie, Borken: 2 Euro auf Familienkarte, 3,50 Euro auf Familienkombikarte

Alte Pfarrei - Galeria für aktuelle Kunst, Bad Zwesten: 1 Euro Rabatt auf Sonderveranstaltungen

Silbersee, Frielendorf: Gruppentarif für Bobbahnfahrten

Wildpark Knüll, Homberg (Efze): 1 Euro (Erwachsene) bzw. 0,50 Euro (Kinder) Rabatt

Reformationskirche St. Marien, Homberg (Efze): Tasse Kaffee beim Besuch der Tourist-Information von Montag bis Freitag

Hohenburg, Homberg (Efze): die "Führung mit der Weißen Frau" ist kostenlos

Märchenhaus, Neukirchen: ermäßigter Eintritt

Solarbeheiztes Freibad, Neukirchen: ermäßigter Eintritt

Waldeck-Frankenberg

Christian-Daniel-Rauch-Museum, Bad Arolsen: 1 Euro

Christian-Daniel-Rauch-Geburtshaus, Bad Arolsen: 1 Euro

Residenzschloss, Bad Arolsen: 1 Euro

Kaulbach-Haus, Bad Arolsen: 1 Euro

Schreibersches Haus, Bad Arolsen: 1 Euro

Schloss Friedrichstein, Bad Wildungen: ermäßigter Eintritt

Adventure Golfing im GolfPark, Diemelsee: 0,50 Euro

Freibad, Gemünden (Wohra): 1 Euro

Sommerrodelbahn Edersee, Waldeck: Gruppentarif (einmal pro Person einlösbar)

Eissporthalle, Willingen: 0,50 Euro

Kletterhalle, Willingen: 1 Euro


» Zurück zur Übersicht

U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022