Fahrplanauskunft

» Zurück zur Übersicht

Hessenticket

Gültigkeit

Gilt für bis zu 5 Personen und einen Tag lang für ganz Hessen und zum Teil in die benachbarten Bundesländer hinein:

  • montags bis freitags ab 9 Uhr bis zum Betriebsschluss, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig bis zum Betriebsschluss
  • hat Netzwirkung in allen Nahverkehrszügen, Trams, S-, U-, Straßenbahnen und Bussen des NVV, RMV und VRN in Hessen
  • zum Fahrtantritt müssen die Namen aller Mitreisenden auf dem Ticket eingetragen werden, ein Austausch von Personen nach Antritt der ersten Fahrt ist nicht zulässig
  • gilt nur in der 2. Klasse, ein Übergang in die 1. Klasse nicht möglich - auch nicht gegen Zahlung der entsprechenden Zuschläge
  • es kostet 38 Euro

Über die Landesgrenzen hinaus gilt das Hessenticket:

An der Nordgrenze des NVV bis

  • Nordrhein-Westfalen in die Stadt Warburg mit den Linien RE17, RE11, 120, 140, W3 und W4.
  • Niedersachsen in der Stadt Hann. Münden mit den Stadtteilen Bonafoth, Hedemünden, Laubach und Oberode sowie in der Gemeinde Staufenberg
  • Thüringen bis nach Gerstungen, jedoch nur in der Bahnlinie RB 6 und Buslinie 260

über die Grenzen des RMV

  • bis zum Bahnhof Niederlaasphe in der Stadt Bad Laasphe (Nordrhein-Westfalen)
  • auf der Linie 77 nach Geisa (Thüringen)
  • auf den Linien X76, 201 und 275 in den Ortsteil Münchenroth in der Gemeinde Diethardt
  • auf den Linien 204 und 275 in die Gemeinde Reckenroth
  • auf der Linie 191 in die Gemeinde Sauerthal
  • auf der Linie LM-33 in die Gemeinde Kaltenholzhausen
  • auf den Linien RB 29 und RB 90 bis zum Bahnhof Diez Ost in der Stadt Diez (alle Rheinland-Pfalz)

in den Übergangstarifgebieten zwischen VRN und RMV bis

  • zu den Orten Hohensachsen und Lützelsachsen der Stadt Weinheim
  • zur Stadt Eberbach
  • zur Kernstadt von Worms (VRN-Gebiet 43) in Rheinland-Pfalz

sowie in Mainz.

Das Hessenticket gilt nicht in den Übergangstarifgebieten nach Bayern, d. h. zur VAB, den Übergangstarifgebieten zum Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN), den Übergangstarifgebieten zur Verkehrsgemeinschaft Westfalen Süd (VGWS) und den Übergangstarifgebieten zum Rhein-Lahn-Kreis (RLK).

Sie haben Fragen?

Nutzen Sie einfach unser NVV-ServiceTelefon:
0800-939-0800 (gebührenfrei)

» Zurück zur Übersicht

U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022