» Zurück zur Übersicht
DiakonieTicket und 9 Uhr-DiakonieTicket
Gültigkeit
Gilt für alle Empfänger von Bürgergeld, Wohngeld, Leistungen zur Grundsicherung oder nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz
- alle nicht eingeschulte Kinder fahren kostenlos mit
- beide Tickets sind personengebunden, also nicht an andere Personen übertragbar, und gelten nur in Verbindung mit dem Berechtigungsnachweis. Bewohner der Stadt Kassel können hierfür auch die Mittendrin! Teilhabecard Kassel benutzen. www.kassel.de/teilhabecard
- beide gelten einen Monat und einen Tag, z. B. vom 20. Juli bis zum 20. August
- das 9 Uhr-DiakonieTicket gilt montags bis freitags ab 9 Uhr, davor mit Einzelfahrkarte U18 oder 5erTicket U18 als Zuschlag, an Wochenenden und Feiertagen gilt sie ganztägig
- beide gelten montags bis freitags ab 19 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig im gesamten NVV-Tarifgebiet. Außerdem fahren zu diesen Zeiten eine Person sowie alle zum Haushalt gehörenden Kinder unter 18 Jahren kostenlos mit.
Tickets und Preise
Preisstufe | DiakonieTicket | 9 Uhr |
Stadt Kassel | 54,00 | 41,50 |
KasselPlus1 | 66,00 | 53,00 |
S2 | 36,00 | 29,00 |
1 | 45,50 | 36,00 |
2 | 66,00 | 53,00 |
3 | 80,00 | 63,00 |
4 | 99,50 | 78,00 |
5 | 116,00 | 91,00 |
6 | 133,50 | 103,50 |
7 | 151,00 | 119,00 |
8 | 167,50 | 130,00 |
Alle Angaben in Euro.
1umfasst: Stadt Kassel, Ahnatal, Baunatal, Calden, Espenau, Fuldabrück, Fuldatal, Habichtswald, Kaufungen, Lohfelden, Nieste, Niestetal, Schauenburg, Staufenberg und Vellmar
2gilt in der Kernstadt Bad Wildungen einschließlich Reinhardshausen, in den Kernstädten Bad Sooden-Allendorf, Frankenberg, Korbach, Melsungen, Niestetal, Reinhardshagen und Witzenhausen
Wo erhalte ich Tickets?
Voraussetzung zum Kauf und zur Nutzung ist der Berechtigungsnachweis oder die Mittendrin! Teilhabecard Kassel. Der Berechtigungsnachweis wird gegen Vorlage eines Bewilligungsbescheids über eine der o. g. Leistungen ausgestellt. Er gilt für die Dauer der Bewilligung, maximal jedoch für 6 Monate. Die Mittendrin! Teilhabecard Kassel erhalten Bewohner der Stadt Kassel unter www.kassel.de/teilhabecard.
DiakonieTickets gibt es in allen NVV-Kundenzentren, NVV-InfoPoints, in der Mobilitätszentrale in Eschwege sowie in vielen Vorverkaufsstellen in der Stadt Kassel.
Preisstufe für Ihre Strecke
Hier können Sie Ihre Preisstufe und Ihren Fahrpreis ermitteln.
Sie haben Fragen?
Das NVV-ServiceTelefon:
0800-939-0800 (gebührenfrei)
Die Ausstellungsorte für den Berechtigungsnachweis:
Landkreis Kassel
Jobcenter
Bahnhofstraße 24, 34369 Hofgeismar
Tel.: 05671 9954444
Ständeplatz 23, 34117 Kassel
Tel.: 0561 20780
Raiffeisenweg 2, 34466 Wolfhagen
Tel.: 05692 984944
Diakonisches Werk
Große Pfarrgasse 1, 34369 Hofgeismar
Tel.: 05671 920819
Schützeberger Str. 12, 34466 Wolfhagen
Tel.: 05692 99746416
Sozialamt
Obere Königsstraße 8 / Rathaus, 34117 Kassel
Tel.: 0561 115
Ritterstraße 1, 34466 Wolfhagen
Tel.: 05692 9870
Kreis Hersfeld Rotenburg
Fachdienste Migration
Hubertusweg 19, 36251 Bad Hersfeld
Jobcenter
Bismarckstraße 12, 36179 Bebra
Tel.: 06622 9139-3297/-3385
Jobcenter und Sozialamt
Berliner Straße 1, 36251 Bad Hersfeld
Tel.: 06621 874-602/-603
Lindenstraße 1, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Tel.: 06623 8173271
Werra-Meißner-Kreis
Fachbereich Jugend, Familie, Senioren u. Soziales
Fachdienst 6.1
Schlossplatz 1, 37269 Eschwege
Tel.: 05651 302-1471
Mo. bis Fr. 09.30-12.00 Uhr
Do. 14.00-17.00 Uhr
Jobcenter
Fuldaer Str. 6, 37269 Eschwege
Tel.: 05651 2283-0
Mo., Di., Do. 08.00-16.00 Uhr
Mi. u. Fr. 08.00-12.00 Uhr
Walburger Str. 41, 37213 Witzenhausen
Tel.: 05542 9300-192
Mo., Di., Do. 08.00-16.00 Uhr
Mi. u. Fr. 08.00-12.00 Uhr
Diakonisches Werk
Zweckverband Diakonisches Werk Werra-Meißner
Niederhoner Str. 6, 37269 Eschwege
Tel.: 05651 7446-0
Mo. bis Fr. 09.00-12.00 Uhr
Familienbüro der Kreisstadt Eschwege
Obermarkt 22, 37269 Eschwege
Tel.: 05651 3336747
Mo. 10.00-12.00 Uhr
Mi. 10.00-13.00 Uhr
Do. 14.00-17.00 Uhr
Jeden ersten Sa. im Monat 10.00-13.00 Uhr
Kreis Waldeck-Frankenberg
Landkreis Waldeck-Frankenberg
Südring 2, 34497 Korbach
Verwaltungsstelle Frankenberg
Bahnhofstr. 8-12, 35066 Frankenberg (Eder)
Mo. bis Do. 08.00-16.00 Uhr
Freitag 08.00-13.00 Uhr
Jobcenter
Louis-Peter-Straße 49-51, 34497 Korbach
Stöckerstr. 1, 34537 Bad Wildungen
Dr. Georg-Groscurth-Str. 3, 34454 Bad Arolsen
Berleburger Str. 20, 35066 Frankenberg (Eder)
Mo., Di. u. Do. 08.00-12.00 u. 13.00-16.00 Uhr
Mi. u. Fr. 08.00-12.00 Uhr
Schwalm-Eder-Kreis
Jobcenter
Schladenweg 29, 34560 Fritzlar
Tel.: 05622 989910
Wallstraße 16, 34576 Homberg
Tel.: 05681 936710
Schwarzenberger Weg 31, 34212 Melsungen
Tel.: 05661 929110
Am Großen Wallgraben 36, 34613 Schwalmstadt-Ziegenhain
Tel.: 06691 8068101
Die Öffnungszeiten entnehmen Sie direkt auf der Homepage des Jobscenters Schwalm-Eder.
Kundinnen und Kunden des Jobcenters können sich online zum Thema „DiakonieTicket“ beraten lassen:
Online-Termin-Anfrage für das Jobcenter Fritzlar
Online-Termin-Anfrage für das Jobcenter Melsungen
Online-Termin-Anfrage für das Jobcenter Schwalmstadt
Online-Termin-Anfrage für das Jobcenter Homberg
Sozialamt
Fachbereich Sozialverwaltung in der Kreisverwaltung Homberg
Parkstr. 6, 34576 Homberg (Efze)
Tel.: 05681 7750
» Zurück zur Übersicht