Stationsmodernisierungen
Wir möchten, dass Sie einfach gut ankommen. In den letzten Jahren haben wir deshalb einiges getan, damit Sie sich beim NVV wohl fühlen und Ihr Unterwegs-Sein noch reibungsloser läuft.
Dazu haben wir zum Beispiel diese Veränderungen vorgenommen:
- Einrichten eines Taktverkehrs mit direkten regionalen Verbindungen
- Verbesserte Anbindungen, u. a. durch das Wiedereinrichten stillgelegter Schienenstrecken
- Verknüpfen des regionalen und städtischen Schienennetzes durch die RegioTram
- Modernisieren von 4.300 Bushaltestellen
- Modernisieren von alten Empfangsgebäuden
- barrierefreier Ausbau von Bahnstationen.
Die Entwicklung der Fahrgastzahlen bestätigt unser Tun.
Hier stellen wir Ihnen einige Projekte vor:
Stadtbahnhof Eschwege

Die Eschweger Innenstadt war nicht direkt an das Schienennetz des NVV angebunden.
Melsungen

Die in Melsungen haltenden Züge waren nicht barrierefrei erreichbar.
Er wurde behindertengerecht ausgebaut.
Hofgeismar

Der Bahnhof in Hofgeismar war nicht behindertengerecht ausgebaut.
Bahnhof Korbach

Eine Fahrt von Korbach nach Frankenberg war mittels öffentlicher Verkehrsmittel nur per Bus möglich.
Bebra

Obwohl der Bahnhof Bebra als ein bedeutender Eisenbahnknotenpunkt bekannt ist, war das Umsteigen nicht einfach.
Obervellmar

Eine Engstelle auf der Strecke Obervellmar – Ahnatal-Casselbreite führte dazu, dass auf der Strecke insgesamt nur eine begrenzte Anzahl von RegioTrams unterwegs sein konnte.