Fahrplanauskunft

Mit dem Fahrrad im NVV-Gebiet unterwegs

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu

Mitnahme in Bus und Bahn

Fahrräder dürfen kostenlos in den dafür vorgesehenen Verkehrsmitteln mitgenommen werden:

  • wenn es die Betriebslage erfordert, ist das Personal der Verkehrsunternehmen berechtigt, die Nutzung auszuschließen
  • ein Anspruch auf Mitnahme besteht nicht
  • Fahrräder sind in den gekennzeichneten Bereichen, ohne Störung der Fahrgäste und bei freibleibenden Durchgängen, abzustellen
  • Gruppen mit Fahrrädern müssen sich 10 Werktage vor der Fahrt anmelden beim NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (gebührenfrei). In Bussen können keine Gruppen mit Fahrrädern mitgenommen werden.

Weil unsere Mitarbeiter für die Sicherheit verantwortlich sind, ist ihre Entscheidung zur Kapazität des Fahrzeuges oder zum Abstellort des Fahrrads zu akzeptieren.

Weitere Informationen finden Sie in den Beförderungsbedingungen des NVV.

Abstellanlagen

Sie möchten Ihr Fahrrad sicher und trocken abstellen? Dann buchen Sie einfach eine Bike and Ride-Box. Es gibt Bike and Ride-Box in

  • Kassel Wilhelmshöhe
  • Fritzlar
  • Korbach
  • Wabern
  • Immenhausen

Weitere Infos und zur Buchung

nextbike

Im Stadtgebiet von Kassel gibt es ein Fahrradleihsystem.
Viele Verleihstationen von nextbike finden Sie in Haltestellennähe.

NVV Abo-Kunden können die ersten 30 Minuten pro Ausleihe kostenlos radeln. Danach gilt der Basistarif.

Freizeitbroschüre: Wandern & Radeln

Entdecken Sie Nordhessen zu Fuß oder mit dem Rad - 20 neue Wander- und Radtouren warten auf Sie! In unsere Broschüre haben wir dazu passend entsprechende Anreisetipps für Sie ergänzt.

Eine Übersicht aller Wander- und Radtouren finden Sie hier.

Das BikeXtra Projekt vom NVV

Strategie des NVV ist es, immer mehr Fahrgäste mit den umweltfreundlichen Verkehrsmitteln des ÖPNV zu befördern und weitere umweltfreundliche Mobilitätsformen wie das Fahrradfahren damit zu verzahnen. Dabei geht es um die Wegeketten von Haustür zu Haustür, die den ÖPNV schon beinhalten und in der Regel an Haltestellen/Bahnhöfen enden oder beginnen. Mit dem Praxisprojekt „BikeXtra“ hat der NVV ein Angebot getestet, um den Radverkehr sinnvoll mit dem ÖPNV zu verknüpfen.

Über eine Gesamtlaufzeit von 4 Jahren (2018-2021) wurden jährlich 100 hochwertige Elektrofahrräder für einen Zeitraum von 10 Monaten vermietet. Die Teilnahme war an den Besitz einer NVV-Jahreskarte geknüpft. Begleitend hat eine Befragung durch das Institut infas zum Mobilitätsverhalten der Teilnehmenden stattgefunden.

Pedelec-Ausgabe am Kasseler Hauptbahnhof

Der NVV auf der Fahr Rad! Ausstellung in 2019

U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022