Das sagen unsere Nutzer

Ali Kheder (18), Schüler
Seit 2018 Mitfahrer in Witzenhausen
„Ob zum Fußball-Training oder zum Treffen mit Freunden: Mit Mobilfalt komme ich gut an.“
„Mobilfalt ist ein super Angebot, gerade wenn man auf dem Dorf wohnt. Als ich noch in einem Stadtteil von Witzenhausen wohnte, habe ich es sehr oft genutzt, vor allem am Wochenende oder am Abend, wenn kein Bus mehr fährt. Oft bin ich mit einem Freund zusammen gefahren oder habe andere mitgenommen. Die Fahrpreise sind wirklich günstig.
Auch Freunde von mir haben sich dann angemeldet: Man kann als Jugendlicher mobil sein, ohne immer die Eltern zu fragen. Die haben ja auch nicht immer Zeit.
Die Stimmung bei den Mobilfalt-Fahrten ist sehr nett, denn man sieht sich immer wieder. Sehe ich die Fahrer im Vorbeifahren, so winke ich ihnen zu.
Ich finde es gut, wenn man sich mit mehreren für eine Fahrt zusammentut oder andere im eigenen Auto mitnimmt: Das spart CO2.. Ich kann Mobilfalt nur empfehlen!“

Esther Mieves (37), Öko-Agraringenieurin in der Praxisforschung
Seit 2018 Mitfahrerin in Witzenhausen
"Durch Mobilfalt komme ich auch ohne eigenes Auto prima klar"
„Ich fahre im Alltag von Unterrieden aus viel mit dem Rad. Für längere Strecken nutze ich den Zug – und da schließt Mobilfalt eine Lücke, wenn ich gemeinsam mit meinem Sohn fahre oder viel Gepäck dabei habe. Mobilfalt bietet eine gute Anbindung an andere Verkehrsmittel.
Super, dass man auch andere mitnehmen kann, wenn zum Beispiel Besuch da ist. Die Fahrten klappen gut, und ich wurde auch bereits von privaten Fahrtanbietern zum Bahnhof mitgenommen. Empfohlen wurde mir Mobilfalt vor Jahren von einer Freundin, und ich selber habe es nun auch schon oft weiterempfohlen. Das Projekt ermöglicht Mobilität im ländlichen Raum auch ohne eigenes Auto: Das ist ein Schritt in Richtung Verkehrswende.“

Karlheinz Bornschier (70), Rentner
Seit 7 Jahren Fahrtanbieter in Nentershausen
“Nachbarschaftshilfe ist mir wichtig“
"Ich helfe gern, wo ich kann - insbesondere Älteren und Alleinstehenden, die zum Arzt oder zum Einkaufen müssen. Aber auch Jüngere, die beispielsweise vom Ortsteil ins Schwimmbad möchten, nehme ich sehr gerne mit. Als langjähriger Ortsvorsteher ist mir die Nachbarschaftshilfe als Grundlage des Zusammenhalts in unserer kleinen Gemeinde sehr wichtig. Bei Mobilfalt kommt der Umweltschutz noch dazu.“

Volker Sütterlin (67), Dipl.-Ing., Therapeut und Coach, Witzenhausen Hübenthal
Seit 2017 Fahrtanbieter in Witzenhausen
„Mobilfalt ist sinnvoll für die Umwelt und unser Gemeinwesen. Da mache ich gern mit!“
„Meine Fahrten in die Stadt und zurück biete ich häufig an. Das ist für mich selbstverständlich, denn hier in Hübenthal fährt der Bus nur morgens und mittags im Schulverkehr.
Mobilfalt schafft eine echte Win-Win-Situation: Ein Mitfahrer zahlt nur 1 Euro, der Fahrtanbieter bekommt 30 Cent für den Kilometer als Aufwandspauschale. Doch auch ökologisch ist es sinnvoll, wenn nicht jeder immer nur einzeln mit seinem Pkw fährt.
Meine Fahrten biete ich online an. Ich nehme jeden mit, der mitfahren möchte auf dem Weg zum und vom Einkaufen, in die Praxis oder zum Bahnhof.
Und wenn ich mal mit der Bahn weiter weg fahre, buche ich eine Fahrt zum Bahnhof bei der Mobilfalt.
Während der Fahrt gibt es oft nette Gespräche. So entstehen Kontakte mit anderen im Dorf, die ich sonst nur selten sehe. Mobilfalt fördert das Gemeinwesen! Ich finde das Projekt gut - und freue mich, wenn noch mehr Leute die privaten Fahrtangebote nutzen.“

Brigitte Böttcher, Klinische Neuropsychologin, Werleshausen
Seit 2016 Fahrtanbieterin in Witzenhausen
„Der Umweltschutz liegt mir am Herzen. Deshalb biete ich bei Mobilfalt Fahrten an, um das Auto besser auszulasten.“
„Eine Bekannte hier aus Werleshausen hat mir Mobilfalt vor circa vier Jahren empfohlen. Damals habe ich wegen einer komplexen Armfraktur selber nicht Auto fahren können. Durch Mobilfalt bin ich als Mitfahrerin gut in die Stadt und zurück gekommen.
Sofort habe ich mich damals als Fahrtanbieterin registrieren lassen. Gerade im Hinblick auf den Klimaschutz finde ich es wichtig, Autofahrten besser auszulasten. Über Mobilfalt kann ich auch Leute mitnehmen, die nicht zu meinem engeren Umkreis gehören.
Den sozialen Aspekt, auf dem Land selbständig und verlässlich mobil sein zu können, halte ich für sehr wichtig. Ich nehme auf dem Weg in und aus der Stadt z. B. Schülerinnen vom oder zum Bahnhof mit, ferner Rentner, die kein Auto besitzen, zur Krankengymnastik oder zum Einkauf. Abends, wenn kein Bus mehr fährt, biete ich die Möglichkeit der Mitfahrt an, wie z. B. zu Veranstaltungen, ins Kino oder zum VHS-Kurs. Die Fahrtbuchung über das Smartphone ist schnell, einfach und klappt sehr gut.“

Karl-Heinz Schäfer (72), Bürgermeister i.R., Sontra
Fahrtanbieter in Sontra
„Die Nahversorgung garantieren – das ist der Gewinn von Mobilfalt für unsere Stadt. Dazu trage ich gerne bei“
„Als langjähriger Bürgermeister von Sontra habe ich in 2013 die Einführung von Mobilfalt gemeinsam mit den Nachbarkommunen aktiv vorangetrieben. Seither biete ich regelmäßig Fahrten an.
Meine Fahrtangebote sind flexibel. Dadurch lerne ich verschiedene Mitfahrer:innen kennen. Insbesondere aus den Ortsteilen fehlen uns noch Aktive.
Mobilfalt ist für Jung und Alt wichtig – für die einen, damit sie zum Arzt und zum Einkaufen kommen, für die anderen, damit sie Arbeit, Schule oder Ausbildungsplatz bequem erreichen können.
Für mich selbst bedeutet Mobilfalt, mit vielen Sontraner:innen in Kontakt zu sein und die Stimmung in der Stadt mit sich wandelnden Mobilitätsbedürfnisse zu erfassen.“

Harald Flöder (66), Rentner, Witzenhausen
Fahrtanbieter aus Witzenhausen
„Bei meinen Mobilfalt-Fahrten treffe ich immer nette Menschen – ob es sich um Jugendliche oder ältere Leute handelt. Das bereichert mein Leben!“
„Seit gut zwei Jahren biete ich Fahrten über Mobilfalt an. Aufmerksam geworden bin ich darauf durch den Aufkleber auf einem Mobilfalt-Taxi. „Warum nehmen Sie Frau Schmidt nicht mit?“ lautete die Frage darauf – das hat mich angesprochen.
Ich finde es sehr wichtig, anderen zu helfen. Bei meinen Fahrten erzählen mir viele, was sie gerade so bewegt. Niemand sagt es gern und offen - doch gerade Ältere sind zu oft allein und freuen sich über Kontakte und ein offenes Ohr.
Meine Fahrten beginnen mit einem Lächeln – und die meisten lächeln zurück. Mit einer älteren Dame, die nun an die 90 geht, pflege ich sogar eine Freundschaft: Bei ihrer ersten Mitfahrt haben wir uns sogleich gegenseitig ins Herz geschlossen. Sie lädt mich oft sonntags zum Mittagessen ein. Ihre Kinder und Enkel leben auf Teneriffa. Zu einem Familienfest habe ich ihr angeboten, sie dorthin zu begleiten, denn allein hätte sie die Flugreise nicht mehr antreten können. Beim Wiedersehen mit der Familie flossen die Tränen. Daran erinnere ich mich heute noch. Ich habe dann meinen Urlaub auf der Insel verbracht und sie auch wieder nach Hause begleitet. Mobilfalt bereichert mein Leben!“

Uwe Rammenstein (54), Verkaufsstellenverwalter in Sontra
Aktiver Mobilfalt-Fahrtanbieter seit 3 Jahren
"Ich bin selbst auf dem Dorf aufgewachsen und weiß wie das ist, wenn man nicht wegkommt."
"Deshalb nehme ich auch morgens, bevor ich um 6 Uhr zur Arbeit fahre, gern noch Leute aus den Ortsteilen mit, die auch zur Arbeit müssen. Hier gibt es ja keine andere Chance. Der Umweg macht mir nichts aus.“