Das Mobilfalt-ServiceTelefon
0800-80 90 688
(gebührenfrei)

Über Mobilfalt

Aufgrund demographischer Entwicklungen wie Geburtenrückgang, älter werdender Bevölkerung und Konzentration der Arbeitsplätze in den Städten verändern sich die Rahmenbedingungen des ÖPNV im ländlichen Raum nachhaltig. Vielfach stellt der Zugang zur örtlichen Nahversorgung insbesondere für Menschen ohne eigenen Pkw - Ältere, Jugendliche, Touristen - eine Herausforderung dar.

Mobilität + Vielfalt = Mobilfalt

Um den Menschen in den ländlichen Regionen eine zukunftsfeste und attraktive Versorgung anbieten zu können, verknüpft der NVV seit 2013 mit Mobilfalt den Individualverkehr mit allem, was in den Fahrplänen des NVV zu finden ist: AnrufSammelTaxi, Bus, Tram, RegioTram oder Bahn. So sind vielfältige neue Angebote für Nutzer und Anbieter entstanden. Vorhandene Linien des ÖPNV wurden mit Mobilfalt-Fahrten gefüllt und zu einem Stundentakt ergänzt. Zahlreiche interessante Ziele wurden mit Mobilfalt-Fahrten erschlossen.

Derzeit realisieren die ca. 3000 registrierten Mitglieder ca. 18.000 Fahrten jährlich. Ganz nebenbei entstehen dabei Freundschaften, nachbarschaftliche Beziehungen und klimaschonendes Fahrverhalten werden gefördert – ein Gewinn für alle.

Als Anbieter, Vermarkter und Koordinator der Mobilfalt wird der NVV damit nicht nur seinem Anspruch gerecht, erster Ansprechpartner in allen Fragen der Mobilität zu sein, sondern trägt nachhaltig zur dauerhaften Sicherung der nordhessischen Wohn-, Arbeits- und Tourismusregion bei.

Partner

Das Projekt wurde in 2016 mit dem Deutschen Mobilitätspreis ausgezeichnet (land-der-ideen.de/wettbewerbe/deutscher-mobilitaetspreis/preistraeger/best-practice-2016/mobilfalt).

Seine Umsetzung wurde in umfassender Weise wissenschaftlich begleitet, um die Übertragbarkeit auf andere ländliche Regionen herauszuarbeiten (getmobil.uni-kassel.de).

Mobilfalt ist ein Zukunftsprojekt des NVV mit dem Werra-Meißner-Kreis. Es wird unterstützt und finanziert vom Land Hessen.

 

U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022