Das Mobilfalt-ServiceTelefon
0800-80 90 688
(gebührenfrei)

Publikationen & Flyer

Die aktuellen Mobilfalt-Flyer können Sie hier als PDF herunterladen:

Witzenhausen
und Neu-Eichenberg

Hessisch Lichtenau und Großalmerode

Sontra, Herleshausen und Nentershausen

Mobilfalt
AGB

Mobilfalt im Fokus praxisorientierter Forschung: Publikationen

Das Modellprojekt Mobilfalt im Werra-Meißner-Kreis steht als echtes Innovationsprojekt seit Beginn im Blick der Fachwelt und der Forschung. Mobilfalt gilt heute als Referenz-Projekt für neue Ridesharing-Initiativen in anderen ländlichen Regionen.

Wissenschaftlich begleitet wurde Mobilfalt von der Universität Kassel, Fachbereich Verkehrsplanung und Verkehrssysteme, unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing Carsten Sommer (09/2011 – 06/2018).
Das interdisziplinäre Projekt GetMobil, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde, lief von 04/2015 – 06/2018.

Ausführliche Ergebnisse liegen seit 2019 als Buch vor

Maria Daskalakis, Carsten Sommer, Alexander Roßnagel, Jutta Kepper (Hrsg.) (2019): Ländliche Mobilität vernetzen: Ridesharing im ländlichen Raum und dessen Integration in den öffentlichen Nahverkehr. München: oekom.

In drei Policy Briefs sind zentrale Ergebnisse und Erkenntnisse von GetMobil veröffentlicht worden: hohe Flexibilität und einfache Bedienbarkeit fördern Ridesharing ebenso wie klare rechtliche Bedingungen.

Policy Brief 1:
Verhaltensbezogene Ansatzpunkte zur Förderung des Ridesharings im ländlichen Raum

Policy Brief 2:
Wie kann Ridesharing zum wichtigen Teil eines zukunftsfähigen ÖPNV im ländlichen Raum werden?

Policy Brief 3:
In den ÖPNV integriertes Ridesharing im ländlichen Raum erfordert Anpassungen im Personenbeförderungsrecht

Kostenloser Download von Buch und Policy Briefs:

getmobil.uni-kassel.de

U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022