Fahrplanauskunft

Schwalmstadt-Trutzhain: Gedenkstätte und Museum Trutzhain


« Zurück zur Übersicht

Gedenkstätte und Museum Trutzhain gehört zu den zentralen NS-Gedenkstätten in Hessen. Sie befindet sich am historischen Ort des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers STALAG IX A Ziegenhain und erinnert an das Schicksal der Kriegsgefangenen Trutzhain unter dem NS-Regime sowie an die Folgen des Krieges mit Flucht und Vertreibung. Eine Dauerausstellung dokumentiert die wechselvolle Geschichte des Ortes anhand der unterschiedlichen Nutzungen des Lagers bis zur Gründung der Gemeinde Trutzhain (1939-1951). Bis heute spiegelt sich diese Geschichte in einzigartiger Weise in der baulichen Struktur Trutzhains wider. So sind sowohl die zentrale Lagerstraße als auch die früheren Barackenbauten trotz verschiedener Umnutzungen in großen Teilen erhalten ebenso wie 2 zum Lager gehörende Friedhöfe (Kriegsgräberstätten). Neben Führungen und Projekttagen finden regelmäßig Veranstaltungen zu geschichtlichen und aktuellen Themen statt.

Adresse

Schwalmstadt-Trutzhain

Seilerweg 1
34613 Schwalmstadt

E-Mail: info@gedenkstaette-trutzhain.de

Telefon

06691 710662

Öffnungszeiten

  • Di–Do 9–13/14–16 Uhr
  • Fr 9–13 Uhr
  • 2. + 4. So im Monat 14–17 Uhr

Oster-/­Sommer-/Herbstferien:

  • Di–Fr 14–17 Uhr
  • 2. + 4. So im Monat 14–17 Uhr
  • In den Weihnachtsferien geschlossen; Termine nach  Vereinbarung jederzeit möglich

Der Eintritt ist frei

Webseite

www.gedenkstaette-trutzhain.de
Nächste Haltestelle

Schwalmstadt-Trutzhain

3 Min. 

X39, 473

* 473



Nächster Bahnhof

Schwalmstadt-Treysa

* Bitte melden Sie Ihre AST-Fahrt 30 Min. vor Abfahrt an unter 0800-939-0800.


« Zurück zur Übersicht
U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022