Körle-Lobenhausen: Kirche der Seligpreisungen
« Zurück zur Übersicht

Der spätklassizistische, fast quadratische Kirchenbau stammt von 1799. 1981 erhielt der bis dahin schlichte Innenraum der Dorfkirche eine künstlerische Ausgestaltung durch die Malerin Margret Knoop-Schellbach (*1913, † 2004). So befindet sich z. B. auf der Emporenbrüstung die Darstellung der Apostel, neben der Kanzel trägt ein großes Glasbild den Namen „Die Schöpfung“ und die Kirchenfenster sind mit Glasmosaiken gestaltet. Viele weitere Elemente machen die Kirche zu einem Gesamtkunstwerk. Über die Grenzen der Gemeinde Körle hinaus bekannt ist die Kirche als Veranstaltungsort klassischer Konzerte. So findet jährlich, meist im Juni, eine Musikwoche statt. Die Aufführungen stehen unter dem Leitspruch „Musik erklingt zur Ehre Gottes“. Wenige Schritte von dem Kirchlein entfernt ist das Margret-Knoop-Schellbach-Museum gelegen, hier ist die Vielfalt der Werke der in Hamburg geborenen Künstlerin zu sehen.
Adresse
Körle-LobenhausenWaldstraße
34327 Körle
Telefon
05661 2170Öffnungszeiten
täglich; ganzjährig werden auch Führungen angeboten
Eintritt frei
Webseite
www.kultur-lobenhausen.deKörle, Bahnhof
12 Min.
RT5
« Zurück zur Übersicht