Kaufungen-Oberkaufungen: Stiftskirche und Ritterschaftliches Stift
« Zurück zur Übersicht

Hoch über dem Lossetal, auf dem Plateau eines königlichen Wirtschaftshofes, gründete Kaiserin Kunigunde 1017 ein Frauenkloster. Der romanisch-gotische Stiftskirchenbau mit Westempore und Wandmalereien gibt Zeugnis von der Architektur der damaligen Zeit. Mit der Reformation ging der Klosterbesitz an das Stift Kaufungen, das in repräsentativen Fachwerkhäusern des Stiftshofes seine Verwaltung hat. Heute finden in der Stiftskirche, bzw. im Stiftshof und der dazugehörigen Zehntscheune, zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt (Kulturprogramm 2020 unter www.kaufungen.eu). In der Stiftskirche befinden sich 2 bedeutende Orgeln: die neu restaurierte Georg-Peter-Wilhelm-Orgel (1802) und die Dieter-Noeske-Orgel (1974).
Adresse
Kaufungen-OberkaufungenZur schönen Aussicht 6
34260 Kaufungen
Telefon
05605 9419560Öffnungszeiten
April–Oktober:
- Öffentliche Führungen ohne Anmeldung: jeden 1. Sa im Monat um 15 Uhr (nach Verfügbarkeit)
- Themenführungen für Gruppen mit Anmeldung unter: kirchenfuehrungen@evkok.de
- Öffentliche Führungen ohne Anmeldung: jeden 1. Sa im Monat um 15 Uhr
Preise
- Öffentliche Führungen: pro Person: 5,00 €
- Themenführungen für Gruppen: pro Gruppe: 45,00 €
- von April bis Oktober kostenpflichtig
Webseite
www.ev-kirche-oberkaufungen.deKaufungen-Oberkaufungen, Bürgerhaus Niester Straße
10 Min.
34
Kaufungen-Oberkaufungen, Mitte
20 Min.
4
« Zurück zur Übersicht