Homberg (Efze): Reformationskirche St. Marien
« Zurück zur Übersicht

Die St. Marienkirche in Homberg ist eine der größten gotischen Hallenkirchen im kurhessischen Raum. Um das Jahr 1340 begann der Bau auf den Resten einer romanisch-karolingischen Basilika. Der Kirchturm wurde ab 1374 errichtet. Im Jahr 1526 wurde in der St. Marienkirche durch die von Landgraf Philipp dem Großmütigen einberufene Synode die Reformation in Hessen eingeleitet. An dieses Ereignis erinnern die eindrucksvollen Reformationsfenster im Chorraum. Neben der kostbaren Barockorgel aus dem Jahre 1735 besonders beachtenswert sind die um 1500 entstandenen Sandsteinreliefs im nördlichen Seitenschiff, die in ausdrucksstarken Bildern den 7-Stationen-Kreuzweg darstellen. Sehenswert sind auch die Türmerwohnung (im Rahmen von Führungen) und die über 730 Jahre alte Kirchhofslinde auf dem neu gestalteten Kirchplatz.
Adresse
Homberg (Efze)Kirchplatz
34576 Homberg (Efze)
www.homberg-efze-kreisstadt.de
Touristinformation Homberg
Marktplatz 20
34576 Homberg (Efze)
E-Mail: touristinfo.homberg-efze@t-online.de
Telefon
05681 939161Öffnungszeiten
täglich 10–17 Uhr (kann während Gottesdiensten und an Feiertagen variieren)
Führungen:
- Mi 10.30 Uhr
- Sa 14.30 Uhr und nach Vereinbarung
Preise
Führungen zu festen Zeiten:
- Erwachsene 3,00 €
- Kinder/Jugendliche: frei
vereinbarte Gruppenführungen:
- ab 30,00 €
- jede weitere Person: 1,00 €
Fahrgäste erhalten bei Vorlage eines gültigen NVV-Tickets Mo–Fr eine Tasse Kaffee beim Besuch der Tourist-Information
Webseite
www.ev-kirche-homberg.deHomberg (Efze), Busbahnhof
3 Min.
412, 420, 422–427, 450, 490, 491, 493
* 412, 420, 422-425, 427, 490, 491, 493
Borken, Wabern
* Bitte melden Sie Ihre AST-Fahrt 30 Min. vor Abfahrt an unter 0800-939-0800.
« Zurück zur Übersicht