Cornberg: Sandsteinmuseum Kloster Cornberg
« Zurück zur Übersicht

Im Westflügel des ehemaligen Klosters, das heute ein Hotel und ein Restaurant beherbergt, befindet sich das Sandsteinmuseum. In erster Linie beschäftigt es sich mit dem Cornberger Sandstein, der im angrenzenden Steinbruch, in welchem sich ein Mineralien-Schaudepot befindet, abgebaut wurde. Darstellungen der Cornberger Saurierfährte und faszinierende Fossilien von Kleinsauriern und Pflanzen bieten allerlei wissenswerte Details. Weitere spannende Ausstellungsthemen sind die Geschichte des Klosters, der Bergbausiedlung Cornberg und des Bergbaus im Richelsdorfer Gebirge.
Adresse
CornbergGemeindeverwaltung Cornberg
Am Markt 8
36219 Cornberg
E-Mail: info@cornberg.de
Heimat- und Verkehrsverein Cornberg
www.cornberg.de
Telefon
05650 9697-0 (Gemeindeverwaltung); 05650 286 (Heimat- und Verkehrsverein)Öffnungszeiten
März bis Oktober:
- So, Feiertage 14–17.30 Uhr
- Sonderführungen (ab 8 Pers.) auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Preise
- Erwachsene: 1,50 €
- Kinder (8 bis 14 Jahre): 0,80 €
- Gruppen und Jugendliche: 1,00 €
Webseite
www.kulturverein-kloster-cornberg.deCornberg, Am Bahndamm
6 Min.
250
* 250
Bebra
* Bitte melden Sie Ihre AST-Fahrt 30 Min. vor Abfahrt an unter 0800-939-0800.
« Zurück zur Übersicht