Fahrplanauskunft

Fuldatal-Rothwesten: Erinnerungsort Haus Posen


« Zurück zur Übersicht

Das Haus Posen in der ehemaligen Kaserne in Rothwesten war im Jahr 1948 Ort von Ereignissen, die für die damaligen Westzonen und später für die ­Bundesrepublik und West­europa von größter Bedeutung waren. Hier fand das sogenannte Konklave von Rothwesten statt, welches das Ziel hatte, die Grund­lagen für eine Währungsreform in den damaligen Westsektoren zu erarbeiten. Dabei wurde die rechtliche Basis für die Währungsreform 1948 geschaffen. Ohne diese Reform unseres Geldwesens wäre der wirtschaftliche Aufschwung Westdeutschlands, unser Wirtschafts­wunder, undenkbar gewesen. Ziel der Ausstellung im Haus Posen ist es, an das so erfolgreiche Konklave und seine Folgen für Deutschland zu erinnern.

Adresse

Fuldatal-Rothwesten

Museumsverein Währungs­reform 1948
Fritz-Erler-Anlage
Edward-Tenenbaum-Straße 1
34233 Fuldatal-Rothwesten
E-Mail: info@waehrungsreform1948.de

Telefon

0561 818858 oder 811267 (Erinnerungsort Währungsreform)

Öffnungszeiten

Museum Währungs­reform 1948:

Preise

frei (Spende erbeten)

Webseite

www.waehrungsreform1948.de
Nächste Haltestelle

Fuldatal-Rothwesten, Sonnenallee

5 Min.

40



Nächster Bahnhof

Fuldatal-Ihringshausen


« Zurück zur Übersicht
U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022