Fuldatal-Rothwesten: Erinnerungsort Haus Posen
« Zurück zur Übersicht

Das Haus Posen in der ehemaligen Kaserne in Rothwesten war im Jahr 1948 Ort von Ereignissen, die für die damaligen Westzonen und später für die Bundesrepublik und Westeuropa von größter Bedeutung waren. Hier fand das sogenannte Konklave von Rothwesten statt, welches das Ziel hatte, die Grundlagen für eine Währungsreform in den damaligen Westsektoren zu erarbeiten. Dabei wurde die rechtliche Basis für die Währungsreform 1948 geschaffen. Ohne diese Reform unseres Geldwesens wäre der wirtschaftliche Aufschwung Westdeutschlands, unser Wirtschaftswunder, undenkbar gewesen. Ziel der Ausstellung im Haus Posen ist es, an das so erfolgreiche Konklave und seine Folgen für Deutschland zu erinnern.
Adresse
Fuldatal-RothwestenMuseumsverein Währungsreform 1948
Fritz-Erler-Anlage
Edward-Tenenbaum-Straße 1
34233 Fuldatal-Rothwesten
E-Mail: info@waehrungsreform1948.de
Telefon
0561 818858 oder 811267 (Erinnerungsort Währungsreform)Öffnungszeiten
Museum Währungsreform 1948:
- jeden 1. Sa 13–17 Uhr
- Vortrag 14 Uhr; Gruppen ab 10-15 Personen außerdem nach Anmeldung
(Tel.: 0561 818858 oder 811267; bittner.fuldatal@gmx.de, trost-fuldatal@gmx.de) - Das Museumscafé freut sich auf Ihren Besuch.
Preise
frei (Spende erbeten)
Webseite
www.waehrungsreform1948.deFuldatal-Rothwesten, Sonnenallee
5 Min.
40
Fuldatal-Ihringshausen
« Zurück zur Übersicht