Fahrplanauskunft

Fritzlar: Museum Hochzeitshaus


« Zurück zur Übersicht

Neues Leben in alten Mauern: In einem der größten Fachwerkgebäude Hessens zeigt das frisch renovierte und komplett barrierefreie Museum Objekte zur Geschichte Fritzlars aus 1.300 Jahren. Zeitgemäß aufbereitet, informiert das Museum über sie, stellt aktuelle Bezüge her, ist Lernort und soll auch Spaß machen. Museum ist langweilig? Nicht bei uns! Die 3D-Simulation einer ca. 5.500 Jahre alten Grabkammer fesselt durch den Blick auf früheste Geschichte. An modernen Medienstationen hören wir Menschen der Vergangenheit sprechen und Kinder können Kleidungsstücke von früher anfassen, aufsetzen und anprobieren. Sogar das rund 450 Jahre alte Hochzeitshaus selbst erzählt viele Geschichten, die sich in ihm zugetragen haben, und ist lohnendes Ziel für die ganze Familie.

Adresse

Fritzlar

Am Hochzeitshaus 6-8
34560 Fritzlar

E-Mail: museum@stadt-fritzlar.de

www.fritzlar.de

Telefon

05622 9179206

Öffnungszeiten

  • Di–So, Feiertage 12–16.30 Uhr
  • Do 15 Uhr
  • Öffentliche Führung

Preise

  • Erwachsene: 4,00 €
  • Ermäßigt: 2,00 €
  • Gruppen ab 10 Personen (pro Person): 3,00 €
  • Schulklassen, Kindergärten, Kinder unter 6 Jahren: freier Eintritt
  • Kombiticket Museum Hochzeitshaus – Dommuseum: 7,00 €

(Termine und Öffnungszeiten unter Vorbehalt)

Webseite

www.museum-hochzeitshaus.de
Nächste Haltestelle

Fritzlar, Allee

3 Min.

151, (154,) 400, 402, 413, 450, (456,) 500

* 402, 413, 452, 454, 459

Fritzlar, Bahnhof/Abzw. Bahnhof

15 Min.

RE39, RB 39

400, 413, (500)

* 452, 459



Nächster Bahnhof

* Bitte melden Sie Ihre AST-Fahrt 30 Min. vor Abfahrt an unter 0800-939-0800.


« Zurück zur Übersicht
U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022