Bad Arolsen: C. D. Rauch-Geburtshaus
« Zurück zur Übersicht

Am Rande der Hopfengärten lag das als „Hoppenhof“ bezeichnete und aus dem Wohnhaus und dem Wirtschaftsgebäude bestehende Anwesen, das 1771 der Lakai Johann Georg Rauch vom Fürsten „für treue Dienste“ zu einem besonderen Preis erwerben konnte. Hier wurde Christian Daniel Rauch als 5. von 6 Kindern am 2. Januar 1777 geboren. Bevor Rauch zum bedeutendsten deutschen Bildhauer des Klassizismus wurde, erfuhr er seine erste künstlerische Ausbildung bei dem waldeckischen Hofbildhauer Johann Friedrich Valentin. Während zweier Italienreisen (1804 und 1829) setzte sich Rauch mit italienischen Denkmälern auseinander, wovon Zeichnungen und Reisetagebücher zeugen. Werkzeuge und Werkbeispiele präsentieren den Bildhauer, während persönliche Erinnerungsstücke und Medaillen den Kult um den Künstler und die Rezeption seiner Arbeiten verdeutlichen.
Adresse
Bad ArolsenRauchstraße 6
34454 Bad Arolsen
E-Mail: info@museum-bad-arolsen.de
Telefon
05691 625734Öffnungszeiten
April bis Oktober:
Sa, So 14.30–17 Uhr und nach Vereinbarung
Webseite
www.museum-bad-arolsen.deBad Arolsen, Rathausstraße
3 Min.
505, 516, 526, 560
* 581.1, .3, 582.1–.5, .7–.8
Bad Arolsen, Bahnhof
18 Min.
RB4
505, 506, 516, 526, 560
* 581.1, .3, 582.1–.5, .7–.8
* Bitte melden Sie Ihre AST-Fahrt 30 Min. vor Abfahrt an unter 05631 5062088.
« Zurück zur Übersicht