Fahrplanauskunft

Bad Arolsen: C. D. Rauch-Geburtshaus


« Zurück zur Übersicht

Am Rande der Hopfengärten lag das als „Hoppenhof“ bezeichnete und aus dem Wohnhaus und dem Wirtschaftsgebäude bestehende Anwesen, das 1771 der Lakai Johann Georg Rauch vom Fürsten „für treue Dienste“ zu einem besonderen Preis erwerben konnte. Hier wurde Christian Daniel Rauch als 5. von 6 Kindern am 2. Januar 1777 geboren. Bevor Rauch zum bedeutendsten deutschen Bildhauer des Klassizismus wurde, erfuhr er seine erste künstlerische Ausbildung bei dem waldeckischen Hofbildhauer Johann Friedrich Valentin. Während zweier Italienreisen (1804 und 1829) setzte sich Rauch mit italienischen Denkmälern auseinander, wovon Zeichnungen und Reisetagebücher zeugen. Werkzeuge und Werkbeispiele präsentieren den Bildhauer, während persönliche Erinnerungsstücke und Medaillen den Kult um den Künstler und die Rezeption seiner Arbeiten verdeutlichen.

Adresse

Bad Arolsen

Rauchstraße 6
34454 Bad Arolsen
E-Mail: info@museum-bad-arolsen.de

Telefon

05691 625734

Öffnungszeiten

  • nach Vereinbarung

Preise

  • Erwachsene: 2,00 €
  • ermäßigt: 1,00 €

Fahrgäste erhalten bei Vorlage eines gültigen NVV-Tickets 1,00 € Rabatt; freier Eintritt für  MeineCardPlus-Inhaber

Webseite

www.museum-bad-arolsen.de
Nächste Haltestelle

Bad Arolsen, Rathausstraße

3 Min.

560–563, 565

* 580.3, 581.2–.3, 582.4, .5, .7, .8



Nächster Bahnhof

Bad Arolsen, Bahnhof

18 Min.

RB4

560–563, 565, 569

* 580.3, 581.2–.3, 582.4–.5, .7–.8

* Bitte melden Sie Ihre AST-Fahrt 30 Min. vor Abfahrt an unter 05631 5062088.


« Zurück zur Übersicht
U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022