Fahrplanauskunft

Witzenhausen: Museum Witzenhausen


« Zurück zur Übersicht

Die Sammlung hat ihre Ursprünge in der Deutschen Kolonialschule für Landwirtschaft (DKS), die zwischen 1898 und 1944 in Witzenhausen bestand. Seit 1976 wird die Sammlung durch Spenden und Leihgaben laufend ergänzt und modifiziert. Sie ist in verschiedene Themenbereiche ­gegliedert und zeigt Gegenstände des täglichen Lebens aus Landwirtschaft und Haushalt sowie zur Gewinnung und Verarbeitung von Nahrung. Außerdem werden ausgestellt: Kleidung, Schmuck, Musikinstrumente, Masken und Herrschaftsinsignien aus Afrika (Sammlungsschwerpunkt), Asien, Ozeanien und Südamerika. Anhand verschiedener Kulturen werden unterschiedliche Anpassungsstrategien der Menschen an ihren Lebensraum verdeutlicht.

Adresse

Witzenhausen

Steinstraße 19
37213 Witzenhausen
E-Mail: museum@ditsl.org

Telefon

05542 607-0

Öffnungszeiten

April bis Oktober: Mi, So 15–17 Uhr

Preise

  • Erwachsene: 2,50 €
  • ermäßigt: 1,50 €
  • Gruppenführungen ab 10 Personen: 3,00 € pro Person

Webseite

www.ditsl.org
Nächste Haltestelle

Witzenhausen, Markt

4 Min.

210, 214, 217, 218, 220

211.1–.2

* 219



Nächster Bahnhof

Witzenhausen, Bahnhof

18 Min.

RE2, RE9, RB83

210, 220

211.1–.2

* 219

* Bitte informieren Sie sich telefonisch unter 0800 80 90 688 oder unter ­www.­mobilfalt.­de.


« Zurück zur Übersicht
U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022