Volkmarsen: Haus Dr. Bock/Gustav-Hüneberg-Haus
« Zurück zur Übersicht

Das Haus Dr. Bock beherbergt in der Remise das Landwirtschaftliche Museum und im ersten Obergeschoss des Hauptgebäudes das Geschichtliche Museum des Geschichts- und Heimatvereins. Im Gustav-Hüneberg-Haus (s. Foto) befindet sich das Dokumentations- und Informationszentrum zur deutsch-jüdischen Regionalgeschichte und im Gewölbekeller des Hauses ein nachweislich über 500 Jahre altes jüdisches Ritualbad (Schachtmikwe).
Adresse
VolkmarsenHaus Dr. Bock
Kasseler Straße 6
34471 Volkmarsen
E-Mail: info@museum-volkmarsen.de
Gustav-Hüneberg-Haus
Steinweg 24
34471 Volkmarsen
Arbeitskreis Rückblende – Gegen das Vergessen e. V.
E-Mail: post@rueckblende-volkmarsen.de
Telefon
05693 990990 oder 0171 7800161 (Haus Dr. Bock); 05641 4424 oder 05693 6009 (Arbeitskreis Rückblende)Öffnungszeiten
Haus Dr. Bock:
- Mai bis September:
siehe Aktionstage unter www.museum-volkmarsen.de und jederzeit nach Vereinbarung
Gustav-Hüneberg-Haus:
- jeden 1. und 3. So 14–17 Uhr
- für Gruppen nach Vereinbarung
Der Eintritt ist frei
Webseite
www.museum-volkmarsen.deVolkmarsen, Krankenhaus (Haus Dr. Bock)
6 Min.
NPH-W3
* 123, 582.3
Volkmarsen, Bahnhof (Gustav-Hüneberg-Haus)
8 Min.
RB4
505, 505.1, NPH-W3
* 582.3
* Bitte melden Sie Ihre AST-Fahrt 30 Min. vor Abfahrt an unter 05631 5062088.
« Zurück zur Übersicht