Fahrplanauskunft

Bad Zwesten-Niederurff: Alte Pfarrei – Galerie für aktuelle Kunst


« Zurück zur Übersicht

Das Gebäude der ehemaligen Alten Pfarrei Niederurff hat seinen Ursprung in der Mitte des 15. Jahr­hunderts und wurde ab 1990 unter denkmalpflegerischen Aspekten renoviert. Es bietet gemeinsam mit dem einstigen Scheunenteil der Anlage seit 1997 Raum für kulturelle Veranstaltungen. Der Schwerpunkt liegt, neben wechselnden Präsentationen internationaler Künstler, auf der Förderung und Ausstellung regionaler Künstler. Daneben finden Konzerte und Kleinkunstveranstaltungen, Diavorträge und Reiseberichte statt. Besonders zu erwähnen ist der sogenannte „Niederurffer Salon“. Angelehnt an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts finden hier Vorträge statt, die im Anschluss mit den Gästen diskutiert werden. Eine weitere Einrichtung der Alten Pfarrei ist der Art-Garten. Hier befindet sich ein Skulpturenpark, in dem auch künstle­rische Kurse abgehalten werden. Die Alte Pfarrei ­Niederurff ist Mitglied im Kulturnetzwerk Landrosinen.

Adresse

Bad Zwesten-Niederurff

Parkstraße 3
34596 Bad Zwesten
E-Mail: pollmaecher@t-online.de
 

www.art-garten.de

www.landrosinen.de

Telefon

06693 1619

Öffnungszeiten

Sa, So 14–19 Uhr und nach Vereinbarung

Preise

frei; Eintrittspreise für Sonderveranstaltungen auf Anfrage

Fahrgäste erhalten bei Vorlage eines gültigen NVV-Tickets einen Euro Rabatt auf Sonderveranstaltungen

Webseite

www.alte-pfarrei-niederurff.de
Nächste Haltestelle

Bad Zwesten-Niederurff

5 Min.

407, 410

* 408



Nächster Bahnhof

Neuental-Zimmersrode

* Bitte melden Sie Ihre AST-Fahrt 30 Min. vor Abfahrt an unter 05631 5062088.


« Zurück zur Übersicht
U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022