Helsa: Klein-Wasserkraftwerk „Mühlrad Helsa“
« Zurück zur Übersicht

Über 5 Jahrhunderte lieferte die Mittelmühle am Wedemannbach Energie, um das Korn zu mahlen. Im Jahre 1988 setzte sich der Arbeitskreis „Historisches Mühlrad“ für die Wiederinbetriebnahme ein. Heute dient die Anlage als Kleinwasserkraftwerk und erzeugt mithilfe modernster Technik jährlich rund 20.000 Kilowattstunden Strom. Das entspricht dem Verbrauch von 5 bis 8 Haushalten. Im kleinen Besucher- und Ausstellungsraum werden die Entwicklung der Mühlentechnik und die Geschichte der Mittelmühle anschaulich dargestellt. Ebenso erhalten Sie einen Einblick in die Arbeitsweise des heutigen Kleinwasserkraftwerks mit Generatoren und moderner Steuerungselektronik.
Adresse
HelsaLeipziger Straße 40
34298 Helsa
Telefon
05605 4260 oder 3395Öffnungszeiten
- Außenbereich frei zugänglich
- Innenbereich nach Vereinbarung
Kostenlos
Webseite
www.muehle-helsa.deHelsa, Bahnhof
4 Min.
4
210
« Zurück zur Übersicht