Fahrplanauskunft

Helsa: Klein-Wasserkraftwerk „Mühlrad Helsa“


« Zurück zur Übersicht

Über 5 Jahrhunderte lieferte die Mittelmühle am Wedemannbach Energie, um das Korn zu mahlen. Im Jahre 1988 setzte sich der Arbeitskreis „Historisches Mühlrad“ für die Wieder­inbetriebnahme ein. Heute dient die Anlage als Kleinwasserkraftwerk und erzeugt mithilfe modernster Technik jährlich rund 20.000 Kilowattstunden Strom. Das entspricht dem Verbrauch von 5 bis 8 Haushalten. Im kleinen Besucher- und Ausstellungsraum werden die Entwicklung der Mühlen­technik und die Geschichte der Mittelmühle anschaulich dargestellt. Ebenso erhalten Sie einen Einblick in die Arbeitsweise des heutigen Kleinwasserkraftwerks mit Generatoren und moderner Steuerungselektronik.

Adresse

Helsa

Leipziger Straße 40
34298 Helsa

Telefon

05605 4260 oder 3395

Öffnungszeiten

  • Außenbereich frei zugänglich
  • Innenbereich nach Vereinbarung

Kostenlos

Webseite

www.muehle-helsa.de
Nächste Haltestelle

Helsa, Bahnhof

4 Min.

4

210




« Zurück zur Übersicht
U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022