Kassel: Naturkundemuseum im Ottoneum
« Zurück zur Übersicht

Die im Museum ausgestellte Sammlung ist eine der ältesten Europas und geht zurück auf das landgräfliche Raritätenkabinett. Ein besonders wertvolles Ausstellungsstück ist die „Schildbachsche Holzbibliothek“, eine Sammlung von 530 Holzbüchern mit Holzarten aus dem 18. Jahrhundert. Auch die älteste systematische Pflanzensammlung Europas, das 400 Jahre alte „Herbarium Ratzenberger“ und das Skelett des „Goethe-Elefanten“ werden hier gezeigt. Im Mittelpunkt der Dauerausstellung steht die regionale Natur und ihre Geschichte. Viele Landschaftsinszenierungen, Originalfossilien und Präparate zeigen, wie sich die Landschaft mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt im Laufe der Jahrmillionen bis heute verändert hat.
Adresse
KasselSteinweg 2
34117 Kassel
Telefon
0561 787-4066Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag bis Sonntag
- 10–17 Uhr
Mittwoch
- 10–20 Uhr
Eintritt:
- Erwachsene: 4,50 €
- ermäßigt: 3,00 €
- Kinder unter 6 Jahre: frei
- Bei Sonderausstellungen gelten ggf. erhöhte Eintrittspreise.
Fahrgäste erhalten bei Vorlage eines gültigen NVV-Tickets Ermäßigung auf Sonderausstellungen.
Freier Eintritt für MeineCardPlus-Inhaber.
Webseite
www.naturkundemuseum-kassel.deKassel, Staatstheater
2 Min.
16
Kassel, Friedrichsplatz
5 Min.
RT1, RT4
1, 3–6, 8
nächster Bf: Kassel Hbf
« Zurück zur Übersicht