Fahrplanauskunft

Battenberg (Eder): Besucherbergwerk „Burgbergstollen“


« Zurück zur Übersicht

Nur 5 Minuten vom Battenberger Marktplatz finden Sie den Stollen, in dem früher Brauneisenstein abgebaut wurde. Der Brauneisenstein diente als Naturfarbe Umbra zur Lasierung von Tontöpfen, aber auch als Oxidationsmittel zum Bleichen von Papier und Baumwolle. Im Besucherbergwerk erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des Bergbaus in der Region und die geologischen Besonderheiten der Umgebung. Anschaulich werden die Arbeitsbedingungen der Bergleute unter Tage dargestellt, wenn Sie sich, ausgerüstet mit Schutzkleidung, in Begleitung eines erfahrenen Führers in den 170 Jahre alten Stollen begeben. Sonderführungen ab 10 Personen und „Kinderarbeitseinsätze“ sind nach Vereinbarung möglich.

Adresse

Battenberg (Eder)

Am Berg
35088 Battenberg

Telefon

06452 934431

Öffnungszeiten

Mai bis September:

  • 1. Sonntag im Monat 14–17 Uhr
  • Sonderführungen ab 10 Personen nach Vereinbarung

Preise

  • Erwachsene und Jugendliche: 2,00 €
  • Kinder bis 12 Jahre: 1,00 €
  • geeignet ab 5 Jahren

Webseite

www.burgbergstollen.de
Nächste Haltestelle

Battenberg (Eder), Seniorenzentrum

10 Min.

540, 540.1–.4

* 584.12, 586.2–.4



Nächster Bahnhof

Burgwald

* Bitte melden Sie Ihre AST-Fahrt 30 Min. vor Abfahrt an unter 05631 5062088.


« Zurück zur Übersicht
U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022