Bad Arolsen: Kaulbach-Haus
« Zurück zur Übersicht

Das Geburtshaus des Historienmalers und Illustrators Wilhelm von Kaulbach gehört zu den ältesten Gebäuden der barocken Residenzstadt. Das Gebäude entstand 1721 eingeschossig als eines der 3 ersten in der „Handwerkergasse“. 3 Kunstschreinerfamilien Kaulbach lebten und arbeiteten hier. Nach Johann Wilhelm Kaulbach (1749–1829) waren dies sein Sohn Ferdinand Kaulbach (1791–1869) und sein Enkel Adolph Kaulbach (1823–1906). Das Wirken der Kunstschreiner in Waldeck wird durch die originale Werkstatt sowie Beispiele ihrer Handwerkerkunst verdeutlicht. Gemälde und grafische Arbeiten vermitteln Einblicke in die Geschichte der Malerdynastie Kaulbach. Spielerische Stationen informieren über das Thema Holz, Handwerk und die stilistische Entwicklung von Möbeln und Einrichtungen im 19. Jahrhundert.
Adresse
Bad ArolsenKaulbachstraße 3
34454 Bad Arolsen
E-Mail: info@museum-bad-arolsen.de
Telefon
05691 625734Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Preise
- Erwachsene: 2,00 €
- ermäßigt: 1,00 €
Fahrgäste erhalten bei Vorlage eines gültigen NVV-Tickets einen Euro Rabatt; freier Eintritt für MeineCardPlus-Inhaber
Webseite
www.museum-bad-arolsen.deBad Arolsen, Rathausstraße
5 Min.
505, 516, 526, 560
* 581.1, .3, 582.1–.5, .7–.8
Bad Arolsen
* Bitte melden Sie Ihre AST-Fahrt 30 Min. vor Abfahrt an unter 05631 5062088.
« Zurück zur Übersicht