Witzenhausen-Berlepsch: Schloss Berlepsch
« Zurück zur Übersicht

Schloss Berlepsch erhebt sich auf den Anhöhen des Werratals umgeben von der reichhaltigen Natur der Berlepscher Wälder auf einem 320 m hohen Bergsporn. Das Schloss geht auf eine Gründung Arnolds von Berlepsch zurück, der 1368/69 hier eine Burganlage errichtete, die jedoch recht bald wieder zerstört wurde. Das Schloss zeigt sich als spätmittelalterliche Burganlage, an der sich gut der Übergang vom Burgenbau zum Festungsbau nachvollziehen lässt und die in ihren Grundzügen in den Jahren von 1461 bis 1478 errichtet wurde. Bei allen Neuerungen und spätromantischen Ausschmückungen hat sich Schloss Berlepsch den Charakter einer spätmittelalterlichen Wohnburg bewahrt. Am Fuß des Schlosses liegt der Schlosspark, der auf den im 18. Jahrhundert von Emilie von Berlepsch angelegten englischen Landschaftsgarten zurückgeht. Ein ganz besonderes Kleinod im Park ist die neugotische Schlosskapelle. Von der Schlossterrasse eröffnet sich ein wunderbarer Blick über das Werratal.
Adresse
Witzenhausen-BerlepschBerlepsch 1
37218 Witzenhausen
E-Mail: info@schlossberlepsch.de
Telefon
05542 507015Öffnungszeiten
Führung:
- Mi–Do (April bis Dezember) 15 Uhr
- Fr 15 Uhr
- Sa, So, Feiertage 12/14/16 Uhr
- Gruppen nach Vereinbarung
Restaurant & Café (ganzjährig):
- Januar bis März:
Fr–Sa ab 12.30 Uhr
So, Feiertage ab 12 Uhr - April bis Dezember:
Mi–Sa ab 12.30 Uhr
So, Feiertage ab 12 Uhr
Eintritt siehe www.schlossberlepsch.de
Fahrgäste erhalten bei Vorlage eines gültigen NVVTickets die 2. Eintrittkarte bei Schlossführungen gratis; zahlreiche kostenlose Attraktionen für MeineCardPlus-Inhaber
Webseite
www.schlossberlepsch.deWitzenhausen-Berlepsch
3 Min.
* 219
Witzenhausen-Gertenbach
* Bitte informieren Sie sich telefonisch unter 0800 80 90 688 oder unter www.mobilfalt.de.
« Zurück zur Übersicht