Hann. Münden: Welfenschloss
« Zurück zur Übersicht

Unter Herzog Erich I. von Lüneburg-Braunschweig wurde das Schloss im Jahre 1501 im gotischen Stil fertiggestellt. 1560 zerstörte ein Brand das als Residenz und Verwaltungssitz dienende Bauwerk. Der Wiederaufbau durch Herzog Erich II. erfolgte im Stile der Weser-renaissance. Zeugen dieser Epoche sind heute noch die eindrucksvollen flächendeckenden Wandmalereien, die in den beiden Renaissancegemächern zu besichtigen sind. Bereits seit über hundert Jahren beherbergt das Welfenschloss das Städtische Museum („Museen & Kabinette“). Darüber hinaus haben hier das Stadtarchiv, die Stadtbücherei und das Amtsgericht ihren Sitz.
Adresse
Hann. MündenSchlossplatz 5
34346 Hann. Münden
Hann. Münden Marketing GmbH
Telefon
05541 75313Öffnungszeiten
öffentliche „Rathaus- und Schlossführung“ (mit Besichtigung der Renaissancegemächer; Startpunkt historisches Rathaus/Tourist-Information):
- Ende April–Anfang Oktober: Fr 14.30 Uhr
- Gruppen nach Vereinbarung
Öffentliche „Rathaus- und Schlossführung“:
- Erwachsene: 6,50 €
- 2 Kinder in Begleitung von Erwachsenen: frei
Webseite
www.hann.muenden-erlebnisregion.deHann. Münden, Schloss
1 Min.
30, 42, 190, 195, VSN 101–104, VSN 120
Hann. Münden, Bahnhof
10 Min.
RE2, RE9, RB83
30, 42, 190, 195, VSN 101–104, VSN 120
« Zurück zur Übersicht