Witzenhausen: Burg Ludwigstein
« Zurück zur Übersicht

1415 als Grenzfeste gegenüber der Burg Hanstein erbaut, diente die Burg zunächst als Sitz eines Amtmannes und war ab der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts landwirtschaftlicher Verwaltungssitz. Nach Jahrzehnten des Verfalls wurde die Burg Ludwigstein von Mitgliedern der Jugendbewegung zu ihrem geistigen Zentrum neu aufgebaut. Heute befinden sich dort neben dem Archiv der deutschen Jugendbewegung und der Jugendbildungsstätte ein Herbergsbetrieb mit 180 Betten, Seminar- und Tagungsräumen, Schwimmbad, Zeltplatz sowie ein separates Gästehaus. In den Sommermonaten werden sonntags Kaffee und Kuchen angeboten. Auf der Burg kann auch geheiratet werden, sie ist Außenstelle des Standesamtes Witzenhausen.
Adresse
WitzenhausenJugendburg Ludwigstein
37214 Witzenhausen
Telefon
05542 501710Öffnungszeiten
täglich 10–17 Uhr
Führungen nach Vereinbarung/tägliche durch die Nutzung des Audioguides (QR-Code am Burgtor)
Kiosk/Biergarten/Imbiss: täglich 10–20 Uhr
Burgküche (täglich kalte Platte): 11.30–13 Uhr und 17.30–19 Uhr
Entritt siehe unter www.burgludwigstein.de
Webseite
www.burgludwigstein.deWitzenhausen, Ludwigstein
10 Min.
220
* 219
Witzenhausen, Bahnhof
RE2 RE9 RB8
210, 220
211.1–.2
* 219
ab dort Burgbus, ca. 8 km, über Burgbüro bestellbar (15,00 € pauschal, 8 Sitzplätze)
* Bitte informieren Sie sich telefonisch unter 0800 80 90 688 oder unter www.mobilfalt.de.
« Zurück zur Übersicht