Kassel: Schloss Wilhelmshöhe
« Zurück zur Übersicht

Eingebunden in das Gesamtkunstwerk Bergpark Wilhelmshöhe, Weltkulturerbe seit 2013, entstand ab 1786 unter Landgraf Wilhelm IX. das Schloss Wilhelmshöhe. Zunächst errichtete der Architekt Simon Louis du Ry 2 separate klassizistische Pavillons, den Weißensteinflügel und den Kirchflügel. Mit dem Corps de Logis von 1798 und den Verbinderbauten von 1829 präsentiert sich die Anlage in ihrer heutigen geschlossenen Form. Der Weißensteinflügel überstand den Krieg relativ unbeschadet, dort werden große Teile der wertvollen Inneneinrichtung gezeigt. Im schwer kriegszerstörten und im Inneren grundlegend erneuerten Mittelbau des Schlosses empfangen die berühmte Gemäldegalerie Alte Meister und die bedeutende Antikensammlung die Besucher.
Adresse
KasselSchlosspark 1
34131 Kassel
Telefon
0561 316800Öffnungszeiten
Weißensteinflügel:
April–Oktober:
- Di–So, Feiertage 10–17 Uhr
November–März:
- Fr–So 10–16 Uhr
24./25./31. Dez.: geschlossen
1. Januar: 12–17 Uhr
Letzte Führung 15 Uhr
Besichtigung nur mit Führung!
Sommerzeit:
- letzte Führung um 16 Uhr
Winterzeit:
- letzte Führung um 15 Uhr
Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten am Weißensteinflügel gibt es Einschränkungen für Besucher:innen.
Tagesticket Wilhelmshöhe:
- Erwachsene: 6,00 €
- ermäßigt: 4,00 €
- bis 18 Jahre: frei
Fahrgäste erhalten bei Vorlage einer NVV-Jahreskarte/eines Jobtickets den ermäßigten Eintritt; freier Eintritt für MeineCardPlus-Inhaber
Webseite
www.museum-kassel.deKassel, Wilhelmshöhe (Park)
14 Min.
1
* (23)
* fährt mittwochs, sonn- und feiertags vom 1. Mai bis zum 3. Oktober
« Zurück zur Übersicht