Wanfried-Aue: Wasserburg Wanfried-Aue
« Zurück zur Übersicht

Der Vorläufer der im 12. Jahrhundert gegründeten Talburg war wahrscheinlich eine sogenannte Motte – ein Wohnturm, umgeben von einer Palisade und einem Wassergraben. Dieser diente zur Bewachung der wichtigen Handelsstraße nach Mühlhausen, Eisenach und Leipzig sowie des Werrahafens in Wanfried. Die Burg wurde mehrfach umgebaut. Vor der Zerstörung im April 1637 hatte sie eine dreigeschossige Renaissance-Fassade. Ein Teil der Räume ist erhalten geblieben und zu besichtigen. Inzwischen ist Hessens kleinstes begehbares Museum im Turm der Burg mit original restaurierten Grabungsfunden entstanden. Seit der Übernahme der Burg durch den Heimatverein Aue und die AG für Vor- und Frühgeschichte Eschwege wurden umfangreiche archäologische Grabungen und Sanierungen des Mauerwerks vorgenommen.
Adresse
Wanfried-AueL3244
37281 Wanfried-Aue
E-Mail: heimatverein-aue@gmx.de
Telefon
0151 54820434Öffnungszeiten
Führungen nach Vereinbarung (April–Oktober)
Eintritt Führungen:
- Erwachsene: 3,00 €
- Erwachsene mit Imbiss: 10,00 €
- Kinder: frei
Webseite
www.heimatverein-aue.deMeinhard-Frieda, Kirchplatz
18 Min.
230, 232, VUW-170
Eschwege Stadtbahnhof
« Zurück zur Übersicht