Trendelburg: Trendelburg
« Zurück zur Übersicht

Weithin sichtbar liegt die Burg Trendelburg auf einem 170 m hohen Bergkegel über dem Diemeltal. Burg und Altstadt Trendelburg bilden eine Einheit. Seit dem 13. Jahrhundert diente sie als Amtssitz und Gerichtsort der Grafen von Schöneberg. Die hessischen Landgrafen bauten sie zum Jagdschloss aus. Später im 20. Jahrhundert war sie Wohnburg der Familie von Stockhausen. 1996 erwarben Herr Dr. Rolf Lohbeck und seine Frau Heidrun die Trendelburg, sie ist somit bis heute in Privatbesitz. Im Hauptgebäude und einem Eckturm sind Gästeräume eingerichtet. Die Schlosskapelle oder weitere romantische Räume können Trauorte sein. Terrasse und Restaurant laden zum Verweilen ein. Besichtigt werden können der idyllische Burghof und der Bergfried („Rapunzelturm“). Jeden Sonntag um 15 Uhr tritt Rapunzel in der Märchenburg auf.
Adresse
TrendelburgSteinweg 1
34388 Trendelburg
E-Mail: info@burg-hotel-trendelburg.com
Telefon
05675 9090; Ritter Dietrich: 0163 7771956 oder 05675 720509Öffnungszeiten
Burg: täglich 11–21.30 Uhr
Bergfried: täglich 8–18 Uhr
Burghof: frei zugänglich
Themenführung (max. 30 Pers.) auf Anfrage unter Tel.: 05675 9090
Eintritt:
- Burg: frei
- Bergfried: pro Person 4,50 € (Kinder kostenfrei)
- Turmbesichtigung (10–20 Pers.): pro Person 4,50 €
Fahrgäste erhalten bei Vorlage eines gültigen NVV-Tickets 10 % Rabatt auf Führungen
Webseite
www.burg-hotel-trendelburg.comTrendelburg, Lieber
9 Min.
140, 143, 180, 181
Trendelburg, Diemelbrücke
10 Min.
140, 143, 180, 181
nächste Bahnhöfe: Bad Karlshafen, Hofgeismar-Hümme
« Zurück zur Übersicht