Fahrplanauskunft

18: Auf den Höhen des Uplands


« Zurück zur Übersicht

Wandertour-Dauer: 4,5 Std.

Länge: 17,5 km

Schwierigkeitsgrad: mittel (ein längerer Anstieg)

Start: Willingen, Bahnhof / Ziel: Willingen, Abzweig Stryck

Karten: Verlag grünes Herz Wanderkarte der Gemeinden Willingen (Upland) und Diemelsee 1:25.000
KKV mbH Rad- und Wanderkarte Diemelsee, Twistesee 1:33.000

Wegbeschreibung: Vom Bahnhof  folgen Sie in Willingen [1] der Briloner Straße/B251 nach links und überqueren nach links die Brücke über der Bahnstrecke. Sie biegen in die Straße Zur Hoppecke links ab und am Parkplatz rechts. Nach links über den Parkplatz wandern Sie an der Talstation der Ettelsbergseilbahn (Abkürzungsmöglichkeit; kein NVV!) vorbei, nach rechts und nach links in die Straße Vor den Weiden (Uplandsteig), vor dem Besucherzentrum nach rechts in die Straße Am Ettelsberg, und folgen dieser bis zum Wanderparkplatz.

Dort geht es rechts unter der Seilbahn hindurch und an der Gabelung nach links (W6), bis Sie die Bergstation der Ettelsbergseilbahn erreichen [2] (837,7 m ü. NN). Sie laufen nach rechts (W6) am Hochheideturm und Rast platz vorbei, passieren einen Speicherteich, den Hohen Stuhl, einen Wildtiererklärungspfad, den Kyrill-Pfad und eine Rastbank und gelangen zum Rastplatz Große Grube mit Schutzhütte.

Sie biegen nach links bergab in Richtung „Mühlenkopfschanze“ ab, an der Wegkreuzung nach rechts (W1) und bleiben zunächst auf diesem Wanderweg. Am Rastpilz schwenken Sie nach rechts ab (Uplandweg 15), wandern an der Kneippanlage vorbei, dann „Beim Waschkump“ mit Rastbank (Rettungspunkt KB160) nach links, über die Itter und nach rechts (U1) in Richtung Usseln bergan.

An der nächsten Weggabelung folgen Sie U1 nach links und passieren die Schutzhütte „Schöne Aussicht“. An einer Rastbank zur Erinnerung an Friedrich Wilke (Rettungspunkt HSK474667) vorbei, wandern Sie schräg rechts und über die Waldkreuzung „Auf'm Knoll“ (735 m ü. NN) mit Rastbank hinweg. Ein asphaltierter Wirtschaftsweg führt Sie direkt zur „GrafStolbergHütte“.

Links der Hütte geht es auf einem geschotterten steilen Pfad hinab zur Schutzhütte an der Diemelquelle [3]. An der Kneippanlage mit Rastplatz vorbei, laufen Sie den Waldweg hinter der Quelle hinauf, zurück auf dem Wanderweg halten Sie sich rechts und folgen hinter der Waldkreuzung „Auf dem Knoll“ (735 m ü. NN) mit Rastbank halb rechts weiter dem U1 hinab ins Tal. Dann biegen Sie nach links auf einen asphaltierten Weg und durchqueren bei der Biathlon-Sportarena [4] den Taleinschnitt an der Schießbahn entlang.

An einer Rastbank rechts auf einem befestigten Forstweg (U1) durch den Wald, gehen Sie auf der Straße Vor dem Musenberge geradeaus zu einer Aussichtsbank (Abkürzungsmöglichkeit: hier rechts ab erreichen Sie nach 400 m Abzweig Stryck). Geradeaus über die Wiese, links, auf Naturpfad durch den Wald (U1) und steil hinab, schwenken Sie nach links auf die Straße Im Stryck ein.

An der Mühlenkopfschanze [5] überqueren Sie nach rechts den Parkplatz mit Schutzhütte über der Itter und wieder nach rechts bis zum Wohngebiet in der Mühlenkopfstraße. Dort folgen Sie der Straße rechts hinunter bis zum Hotel Friederike, wo Sie links auf den asphaltierten Weg bergauf einbiegen. An einer Aussichtsbank vorbei erreichen Sie Abzweig Stryck mit Schutzhütte an der Hochsauerlandstraße/B251.

Sehen & Erleben entlang der Strecke:

  • Willingen [1] : Besucherzentrum mit Touristeninformation und Kino, Eissporthalle (Sp&Sp); des Weiteren im Ort: Original Willinger Glasmanufaktur (E&E), Artund Bowlingcenter, Kletterhalle, Sommerrodelbahn (alle Sp&Sp), Besucherbergwerk Christine (Sch&Sch) [2] Ettelsberg mit Seilbahn, Hochheideturm (59 m hoch) (E&E), Speicherteich der Beschneiungsanlage, Hoher Stuhl, Wildtiererklärungspfad und KyrillPfad [3] Diemelquelle mit Kneippanlage und Milcherlebnispfad-Station, die Diemel ist ein 110,5 km langer Nebenfluss der Weser [4]  EWF Biathlon-Sportarena, 2,2 km lange beleuchtete Skirollerbahn für Sommer und Winter mit Beschneiungsanlage und Schießstand (www.weltcup-willingen.de/besichtigung-fuehrungen) [5] Mühlenkopfschanze, größte Großschanze der Welt (Kategorie K130) mit Standseilbahn zum Anlaufturm (www.weltcup-willingen.de/besichtigung-fuehrungen), KombiNaTour Hochseilgarten über den Zuschauertribünen der Mühlenkopfschanze mit Aussicht ins Strycktal (www.kombinatour.de) und Skywalk, Deutschlands längste Hängebrücke, 664 m lang, 1,30 m breit, mit 750 Personen belastbar, 100 m über dem Strycktal in Bau seit Juli 2022 (skywalk-willingen.de)

Adresse

18

Kontakte:

Start: Willingen, Bahnhof

RE17, RE57, RE97, RB97  560, R46 (RLG)  *580.2, .5-.8

Ziele: Willingen, Abzweig Stryck

RE97, RB97  567, 568, R48  *580.5-.7 (auch als Zwischenziel 400 m abseits der Strecke nach 15 km)

Nächste Haltestelle

siehe Start und Ziele



Nächster Bahnhof

siehe Start und Ziele


« Zurück zur Übersicht
U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022