Fahrplanauskunft

Homberg (Efze): Heimatmuseum im ehemaligen Hochzeitshaus


« Zurück zur Übersicht

Das ehemalige Hochzeitshaus stammt aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, der angrenzende Küchenbau von 1582. Ein Schwerpunkt widmet sich der Geschichte des Eisenwerks im Stadtteil Holzhausen sowie den Techniken der Eisengewinnung und Eisenverhüttung. In der Abteilung Stadtgeschichte wird die Entwicklung von Burg und Stadt anhand von Ausgrabungsfunden, historischen Karten und einem Stadtmodell (Zustand vor der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg) veranschaulicht. Im dritten Stock werden historische kirchliche Einrichtungen und Bauten in Homberg vorgestellt. Eingerichtete Räume (Schlafzimmer, Küche, Waschküche und Werkstätten) geben Einblicke in die Alltagswelt der Zeit um 1900. Im Schreibwarenladen von Johannes Pflüger (1901–1976) können Papier und Federn „gekauft“ werden, um unter Anleitung in einem eingerichteten Schulraum die alte deutsche Schreibschrift zu erlernen (nur für Gruppen und nach Voranmeldung).

Adresse

Homberg (Efze)

Pfarrstraße 26
34576 Homberg (Efze)

Telefon

05681 939161 oder 2640; 05681 939161 (Tourist-Information)

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober:

  • Mi 15–17 Uhr
  • Sa, So 10–12 Uhr und 14.30–16.30 Uhr

Während des Clobesmarktes geöffnet

Bei Führungen von Gruppen auch außerhalb dieser Zeiten bitte Kontaktaufnahme über die Tourist-Information, Tel.:  05681 939161.

Preise

Erwachsene: 1,50 €
Jugendliche/Studenten: 1,00 €
Gruppe ab 10 Personen: pro Person 0,50 €
Führung nach Vereinbarung: 12,00 €

Nächste Haltestelle

Homberg (Efze), Busbahnhof

5 Min.

412, 420, 422–427, 450, 490, 491, 493

* 412, 420, 422-425, 427, 490, 491, 493



Nächster Bahnhof

Borken, Wabern

* Bitte melden Sie Ihre AST-Fahrt 30 Min. vor Abfahrt an unter 0800-939-0800.


« Zurück zur Übersicht
U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022