
AnrufSammelTaxi (AST)
Auf Bestellung bequem unterwegs
Mit AnrufSammelTaxis (AST) stellen wir Ihre Mobilität auf den Strecken sicher, die nicht so stark nachgefragt werden. Sie sind eine sinnvolle Ergänzung zum regulären Bus- und Bahnverkehr. Statt mit dem Bus sind Sie hier in normalen Taxen oder Mietwagen unterwegs, die Sie von Haltestelle zu Haltestelle fahren.
AST-Fahrten sind im Fahrplan mit einem Telefonhörer-Symbol gekennzeichnet, in der Fahrplanauskunft mit dem schwarz-gelben AST-Symbol.
Auch AnrufSammelTaxis haben feste Fahrplanzeiten – Sie müssen lediglich Ihren Fahrtwunsch (in der Regel) bis 30 Minuten vor der Fahrt anmelden. Dieses ist entweder telefonisch, über die NVV-App oder online möglich.
Weitere Infos finden Sie in unserem Flyer "AnrufSammelTaxi - auf Bestellung bequem unterwegs!".
Ihre Buchungsmöglichkeiten:
Buchung per Telefon
Die Rufnummer für Ihre AST-Buchung finden Sie grundsätzlich im jeweiligen Fahrplan. Diese richtet sich nach der Kreiszugehörigkeit bzw. der AST-Linie und lautet für:
- Stadt Kassel: 0800-939-0800 (erreichbar: täglich 24 Stunden, Buchung bis 15 Minuten vor Abfahrt)
- Landkreis Kassel, Kreis Hersfeld-Rotenburg, Schwalm-Eder-Kreis und Werra-Meißner-Kreis: 0800-939-0800 (erreichbar: täglich 7-21 Uhr, Fr und Sa 7-0 Uhr, Buchung bis 30 Minuten vor Abfahrt)
- Kreis Waldeck-Frankenberg: 05631 5062088 (erreichbar: täglich 7-21 Uhr, Fr und Sa 7-0 Uhr, Buchung bis 30 Minuten vor Abfahrt)
Bei der telefonischen Buchung benötigt die AST-Buchungszentrale folgende Informationen:
- Name
- Datum der Fahrt
- Start-Haltestelle
- Abfahrtszeit
- Ziel-Haltestelle
- NVV-Ticket und AST-Zuschlag
- Anzahl der Mitfahrenden
- ggf. Mitnahme großer Gepäckstücke, eines Kinderwagens, Rollstuhls, eines Hundes, ...
Dauerbuchungen für AST-Vielfahrer sind telefonisch für einen Zeitraum von max. 4 Wochen möglich.
Buchung per NVV-App oder online
Sie können Ihren AST-Fahrtwunsch auch online anmelden:
Suchen Sie Ihre entsprechende Fahrt über die NVV-Fahrplanauskunft
- AST-Fahrt auswählen
- Buchen-Button klicken
- Registrieren (bei Erstanmeldung erhalten Sie Ihre Login-Daten per E-Mail) oder
- direkt einloggen
- Datum der Fahrt auswählen
- Anzahl der Reisenden angeben
- Angaben zum NVV-Ticket und AST-Zuschlag auswählen
- Ggf. Mitteilung an das AST-Unternehmen eingeben
- Buchen - fertig!
Bitte beachten Sie: Online-Buchungen für AST-Linien im Schwalm-Eder-Kreis und Kreis Waldeck-Frankenberg sind nur während der telefonischen Erreichbarkeit der AST-Buchungszentrale möglich!
Buchung
NVV-Fahrkarte und AST-Zuschlag
Für Fahrten mit dem AST gilt der NVV-Tarif. Ausgewählte NVV-Fahrkarten sind auch direkt im AST erhältlich. Auf den meisten AST-Linien ist darüber hinaus ein AST-Zuschlag erforderlich. Dieser kostet 1 Euro pro Person und Fahrt, bis zu 3 Kinder unter 6 Jahren können pro NVV-Ticket kostenfrei fahren.
Für AST-Vielfahrer lohnt sich der günstige Wochenzuschlag (6 Euro), der Monatszuschlag (12 Euro) oder der Jahreszuschlag (120 Euro).
Zuschlagfrei sind die AST-Linien der KVG in der Stadt Kassel und die AST-Linien im Schwalm-Eder-Kreis. Weitere Infos finden Sie im Fahrplan Ihrer AST-Linie.
Wissenswertes
- Gruppen: Die Mitnahme von Gruppen ist in der Regel nicht möglich (ausgenommen: Stadt Kassel). Nähere Auskunft erhalten Sie bei Ihrer telefonischen Buchung von der AST-Buchungszentrale.
- Stornierung: Können Sie Ihre gebuchte Fahrt nicht antreten, stornieren Sie diese bitte möglichst frühzeitig vor Anmeldeschluss.
- Stadt- und Ortsteile: AST-Fahrten innerhalb eines Stadt- bzw. Ortsteils sind in der Regel nicht erlaubt (ausgenommen: Stadt Kassel). Hinweise hierzu entnehmen Sie bitte dem Fahrplan Ihrer AST-Linie.
- Mitnahme eines Rollstuhls: Bitte informieren Sie sich vorab, ob für die gewünschte AST-Fahrt geeignete Fahrzeuge verfügbar sind und melden Sie die Mitnahme eines Rollstuhls oder anderer Mobilitätshilfen an. Berücksichtigen Sie dabei bitte die ggf. längeren Anmeldefristen!
- Babys, Kinder und Kinderwagen: In AST-Fahrzeugen gelten die Vorschriften zur Sicherung von Babys und (Klein-)Kindern. Geeignete Babyschalen sind mitzubringen, Sitzerhöhungen werden bei Bedarf gestellt. Die Mitnahme eines Kinderwagens ist grundsätzlich möglich. Bitte teilen Sie dieses bei Ihrer Buchung vorab mit.
- Mitnahme von Hunden, Gepäck, größeren Gegenständen: Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung unbedingt an, wenn Sie Gepäck oder größere Gegenstände transportieren möchten. Die Mitnahme von Hunden ist nur bis zur Größe einer Hauskatze und nur in einer geeigneten Transportbox möglich. Über die Mitnahme entscheidet im Einzelfall das Fahrpersonal. Ausgenommen davon sind Blindenführhunde. Beachten Sie dabei bitte die ggf. längeren Anmeldefristen!