Fahrplanauskunft

Über den NVV

Der Nordhessische VerkehrsVerbund plant und finanziert das regionale Bus-, Tram- und Eisenbahnverkehrsangebot und überwacht dessen Qualität in der kreisfreien Stadt Kassel und in den Landkreisen Kassel, Hersfeld-Rotenburg, Werra-Meißner, Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg zusammen mit dem Land Hessen. Er erfüllt damit die im Gesetz des Landes Hessen festgelegten Angelegenheiten als regionaler Aufgabenträger und steht in seinem Selbstverständnis für ein attraktives Mobilitätsangebot in Nordhessen (Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr in Hessen (ÖPNVG))

Er ist zuständige Behörde im Sinne der EU-Verordnung 1370/2007.
Der NVV bestellt die Verkehrsdienstleistung bei zahlreichen Verkehrsunternehmen. In der Fachsprache spricht man auch vom „Besteller-Ersteller-Prinzip“.

Der NVV bestimmt auch die Fahrpreise für die Tickets im nordhessischen Nahverkehr.
Neben dem Geschäftsbereich Verkehrsverbund hat der NVV einen zweiten Geschäftsbereich: Die Fördergesellschaft. Sie fördert Maßnahmen, die der Stärkung der Wirtschaftskraft der nordhessischen Region dienen.

Die Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH ist mit 50% des Stammkapitals an der Regionalmanagement Nordhessen GmbH beteiligt. Weitere Gesellschafter sind die Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer Kassel, sowie der Verein Pro Nordhessen e.V.

Fakten über das Verbundgebiet:

  • 7.000 km² Fläche Verbundgebiet
  • 7.113 km Streckennetz
  • 99 Bahnhöfe und Bahnstationen sowie 5.608 Haltestellen-Positionen im gesamten NVV-Gebiet
  • Rund 1 Mio. Einwohner
  • 483,6 Mio. km (Personenkilometer/Jahr)
  • 17 NVV-Kundenzentren und NVV-InfoPoints

Hier finden Sie weitere Infos zu:

Geschäftsführung/
Geschäftsführer

Steffen Müller (hauptamtlich)
Stadtrat Dirk Stochla (nebenamtlich)

Aufsichtsrat

Landrat Andreas Siebert
(Aufsichtsratsvorsitzender)
Landrat Torsten Warnecke
(Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender)
Landrat Winfried Becker
Oberbürgermeister Christian Geselle
Landrat Jürgen van der Horst
Landrätin Nicole Rathgeber
Staatssekretär Dr. Martin Worms
Staatssekretär Jens Deutschendorf

U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022