Fahrplanauskunft

Aktuelles


Jahresspende des NVV geht 2019 an Drogenhilfe Nordhessen - 2500 Euro für die Unterstützung junger suchtgefährdeter und abhängiger Kinder und Jugendlicher

Der NVV engagiert sich auch in diesem Jahr für ein soziales Projekt in Nordhessen. Nachdem 2018 das Kinderhaus Kassel des Kinderschutzbundes ausgesucht wurde, fiel die Wahl diesmal auf die Drogenhilfe Nordhessen mit einem Projekt zur sozialräumlichen Unterstützung junger suchtgefährdeter und abhängiger Kinder und Jugendlicher.

„Ziel des Projektes ist die aufsuchende Arbeit mit  Betroffenen, um die differenzierten Hilfen der Drogenhilfe Nordhessen frühzeitig für die Klienten nutzbar zu machen. Der frühe Einstieg in den Ausstieg verhindert oft sehr lange Leidensgeschichten und verbessert die Behandlungsprognose für die Jugendlichen ganz erheblich. Finden die Menschen nicht den Weg in das Hilfesystem, so muss das (Hilfe-)System die Menschen finden“, so Drogenhilfe Nordhessen Geschäftsführer Ralf Bartholmai.

Der NVV möchte mit dieser Unterstützung dabei helfen, für die Umsetzung des Projektes in den gewünschten Ausprägungen zu sorgen. Auch für den Geschäftsführer des Nordhessischen Verkehrsverbundes Steffen Müller steht bei der Spende im Vordergrund, dass die Menschen unmittelbar davon profitieren.

„Mit unserem Engagement soll ein wichtiger Teil des Projektes für die Betroffenen ermöglicht werden, der sonst vielleicht nicht oder erst später stattfinden könnte. Prävention und niedrigschwellige Hilfen sind  zentrale Bestandteile, um Jugendliche und Erwachsene frühzeitig über die Risiken des Drogenkonsums aufzuklären und wo immer es nötig ist angemessene Hilfen anzubieten. Diese Chance wollen wir mit unserer Spende ermöglichen.“




Haben Sie Fragen?

NVV-ServiceTelefon

Sie erreichen uns täglich von 5 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 0 Uhr.

 0800-939-0800 
(gebührenfrei)

Presse

Medienschaffende und Redaktionen können sich gerne direkt an unser Presseteam wenden.

U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022