Fahrplanauskunft

Aktuelles


Fahrtausfälle und Schienenersatzverkehr (SEV) auf Linie RB85 zwischen Göttingen und Adelebsen wegen Bombenentschärfung am Samstag, 30. Juli und Sonntag, 31. Juli

Rund um den Göttinger Hauptbahnhof werden mehrere Blindgänger im Boden vermutet. Die Entschärfung ist für Samstag, 30. Juli und Sonntag, 31. Juli vorgesehen. In diesem Zeitraum fallen die Züge der Linie RB85 (Ottbergen <> Bad Karlshafen <> Bodenfelde <> Göttingen) zwischen Göttingen Hauptbahnhof und Adelebsen aus.

Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen wird eingerichtet. Die Busse halten in Göttingen nicht am Hauptbahnhof, sondern an der Haltestelle Albaniplatz/Stadthalle.

Die Haltestellen der Busse im Schienenersatzverkehr (SEV) sind:

  • Bodenfelde, Bahnhof
  • Vernawahlshausen, Schwülmetalhalle
  • Offensen, Bahnhof
  • Adelebsen, Bahnhof
  • Lödigsen, Lindenallee
  • Lödigsen, Gartenstraße
  • Lenglern, Bahnhof
  • Göttingen, Albaniplatz

Im Schienenersatzverkehr (SEV) kommen barrierefreie Niederflurbusse zum Einsatz. Die Busse verfügen über kein WC. In den Bussen sind Stellplätze für Rollstuhlfahrer in begrenzter Zahl vorhanden. Fahrgäste mit Rollstuhl werden gebeten, ihren Fahrtwunsch frühzeitig über das NordWestBahn-Service-Telefon unter 0541-2002-4321 (Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen) anzumelden. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Bussen nicht möglich. Der Mehrzweckbereich soll für Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und Gepäck freigehalten werden.

Weitere Informationen erhalten Fahrgäste auf nvv.de/fahrplanauskunft, in der NVV-App oder am gebührenfreien NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800.




Haben Sie Fragen?

NVV-ServiceTelefon

Sie erreichen uns täglich von 5 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 0 Uhr.

 0800-939-0800 
(gebührenfrei)

Presse

Medienschaffende und Redaktionen können sich gerne direkt an unser Presseteam wenden.

U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022