Aufgrund von Arbeiten am Stellwerk Kassel-Wilhelmshöhe werden einzelne Züge und RegioTrams in der Nacht vom 9. auf den 10. Januar 2021 zwischen Baunatal-Guntershausen und Kassel Hauptbahnhof durch Busse im Schienenersatzverkehr (SEV) ersetzt bzw. enden statt in Kassel-Wilhelmshöhe im Hauptbahnhof.
Betroffen sind beide Richtungen der Linien RT5 Kassel <> Melsungen, RB5 Kassel <> Bad Hersfeld/Fulda, RE30 und RE98 Kassel <> Frankfurt sowie der RB4 Kassel <> Korbach zwischen 22 und 4 Uhr.
Die Haltestellen für den Bus im Schienenersatzverkehr (SEV) befinden sich
- in Baunatal-Guntershausen am Bahnhof
- in Baunatal-Rengershausen an der Kirche
- in Kassel-Oberzwehren am Bahnhof
- in Kassel-Wilhelmshöhe am Steig B
- am Hauptbahnhof im Bereich Nord an Steig E und F
Darüber hinaus ist ein weiterer Zug der RB4 Kassel <> Korbach betroffen. Er startet in Korbach um 0.03 Uhr und fährt statt nach Kassel-Wilhelmshöhe ab Vellmar-Obervellmat direkt zum Hauptbahnhof, der um 1.17 Uhr erreicht wird. Dort besteht um 1.24 Uhr Anschluss mit dem Schienenersatzverkehr (SEV) der Linie RT5, Abfahrt Kassel Hbf Nord (Bussteig E) nach Kassel-Wilhelmshöhe, Ankunft 1.33 Uhr.
Fahrgäste, die den Zug von Kassel-Wilhelmshöhe zum Hauptbahnhof nutzen möchten, können als Alternative den Nachtbus der Buslinie N53, Abfahrt Kassel-Wilhelmshöhe 1.55 Uhr > Kassel Hauptbahnhof, Ankunft 2.08 Uhr nehmen.
Wegen der längeren Reisezeiten durch den Schienenersatzverkehr verändern sich darüber hinaus die jeweiligen Abfahrtszeiten. Daher empfiehlt der NVV, die gewünschte Fahrten vorher zu überprüfen. Fahrplanauskünfte und Antworten auf alle Fragen rund um Bus & Bahn in Nordhessen gibt es beim gebührenfreien NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 oder unter www.nvv.de. Für eine schnelle Verbindungssuche steht die Fahrplanauskunft bereit, die nur die Adresse oder eine Haltestelle zur Abfrage benötigt. Besonders einfach ist dies auf dem Smartphone dank der NVV-App, mit der auch gleich die passende Fahrkarte gekauft werden kann.