Fahrplanauskunft

Aktuelles


Abellio NRW: Eingeschränktes Angebot vom 17.01. bis 27.02.2022 auf der Linie RE11 (RRX) Kassel-Wilhelmshöhe <> Düsseldorf Hbf

Abellio NRW stellt zum 31. Januar 2022 den Betrieb sämtlicher 15 in Nordrhein-Westfalen bedienten Linien ein. Von dieser Betriebseinstellung sind fünf nordrhein-westfälische Eisenbahn-Netze mit Verkehrsleistungen auch in die benachbarten Bundesländer und grenzüberschreitend in die Niederlande mit insgesamt rund 21 Mio. Zugkilometern jährlich betroffen. Ab 1. Februar werden diese Verkehre von DB Regio NRW, National Express und VIAS Rail übernommen. Neubetreiber der Linie RE11 (RRX) Kassel-Wilhelmshöhe <> Düsseldorf Hbf ist National Express (NX).

Für die Übergangsphase haben die Aufgabenträger Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), Nahverkehr Rheinland (NVR) und Nordhessischer VerkehrsVerbund (NVV) gemeinsam mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen einen Übergangsfahrplan mit vorübergehend eingeschränktem Angebot erstellt.

Für die Linie RE11 (RRX) gilt der Übergangsfahrplan ab Montag, 17. Januar bis vorerst Sonntag, 27. Februar. Die Direktverbindungen zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Düsseldorf entfallen, Fahrgäste mit Fahrtziel Düsseldorf werden gebeten, in Essen umzusteigen. Zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Essen wird ein Ersatzverkehr in Anlehnung an den RRX-Fahrplan mit Zügen eingesetzt. Alle bestehenden RRX-Fahrten zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Essen werden ersetzt, es kann allerdings bei den Fahrtzeiten zu Abweichungen im Minutenbereich kommen. Es verkehren nicht die neuen RRX-Züge, die bislang diese Strecke bedient haben, sondern Doppelstockzüge und IC-Züge. Ab voraussichtlich Montag, 28. Februar soll das ursprüngliche Leistungsangebot wiederhergestellt sein – also auch die Direktverbindung zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Düsseldorf Hbf.  Dann werden auch wieder die RRX-Züge auf der Strecke fahren.

Fahrgästen wird generell empfohlen, sich zeitnah vor Fahrtantritt über die aktuelle Situation zu informieren:  über die NVV-App, auf nvv.de unter Verkehrsmeldungen oder am gebührenfreien NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800.

Es bestehen ab 18. Februar 2022 zudem umfangreiche Baumaßnahmen insbesondere zwischen Kassel und Paderborn, teilweise mit Schienenersatzverkehr.

Die von Abellio Mitteldeutschland betriebene Linie RE9 Kassel-Wilhelmshöhe <> Halle (Saale) ist von der Betriebseinstellung nicht betroffen.

Zum Hintergrund:

Die drei Eisenbahnverkehrsunternehmen DB Regio NRW, National Express und VIAS Rail werden ab 1. Februar 2022 die bisher von der Abellio in NRW und angrenzenden Räumen betriebenen Regionalverkehrslinien übernehmen. Dies haben die politischen Gremien aller beteiligten Aufgabenträger in Folge der Insolvenz des Verkehrsunternehmens entschieden.

DB Regio wird als Nahverkehrstochter der Deutschen Bahn AG die Linien der S-Bahn Rhein-Ruhr (S 2, S 3, S 9, RB 32, RB 40 und RE 49) sowie das Ruhr-Sieg-Netz mit den Linien RE 16, RB 46 und RB 91 übernehmen.

National Express wird künftig die Rhein-Ruhr-Express-Linien RE 1 (RRX) zwischen Aachen und Hamm und RE 11 (RRX) zwischen Düsseldorf und Kassel betreiben. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen bedient unter anderem bereits die Linie RE 4 zwischen Aachen und Dortmund, den RE 6 (RRX) zwischen Flughafen Köln/Bonn und Minden und den RE 5 (RRX) zwischen Wesel und Koblenz und ist somit zukünftig für den Betrieb aller RRX-Linien verantwortlich.

Das Eisenbahnverkehrsunternehmen VIAS Rail wird das Niederrheinnetz mit der grenzüberschreitenden Linie RE 19 zwischen Düsseldorf und Arnhem/Bocholt und der RB 35 zwischen Gelsenkirchen und Mönchengladbach sowie die Linie S 7 zwischen Wuppertal und Solingen übernehmen.

Diese Vergaben sind als Notvergaben im Rahmen einer sogenannten freiwilligen ex-ante-Transparenzbekanntmachung erfolgt. Die hieraus resultierenden Beauftragungen laufen als Direktvergaben bis Dezember 2023. Für die Zeit danach sollen die Verkehre im Jahr 2022 mit langfristigen Laufzeiten neu ausgeschrieben werden.

 

 




Haben Sie Fragen?

NVV-ServiceTelefon

Sie erreichen uns täglich von 5 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 0 Uhr.

 0800-939-0800 
(gebührenfrei)

Presse

Medienschaffende und Redaktionen können sich gerne direkt an unser Presseteam wenden.

U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022