Fahrplanauskunft

Aktuelles


Ab Samstag gilt veränderte Maskenpflicht im NVV - Schals und Stoffmasken nicht mehr erlaubt

Im Nordhessischen VerkehrsVerbund gilt ab kommendem Samstag, 23. Januar die neue Verordnung des Landes Hessen, in der auch die Maskenpflicht im ÖPNV geregelt ist. Danach müssen in Bus und Bahn medizinische Masken wie die bekannten grün-blauen Faltmasken oder solche mit den Standards KN95/N95 oder FFP2 getragen werden. Alltagsmasken aus Stoff oder Schals sind nicht mehr zugelassen.

„Neben Lüften, Desinfektion und einem 100-prozentigem Angebot für mehr Platz ist das der wichtigste Baustein, um im ÖPNV auch in Zeiten von Corona sicher unterwegs zu sein. All das sind Maßnahmen, um das Ansteckungsrisiko im ÖPNV zu minimieren,“ unterstreicht NVV-Geschäftsführer Steffen Müller die Aktivitäten des NVV in der Pandemie.

Daher sind weiterhin 20 zusätzliche vom NVV beauftragten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines externen Sicherheitsdienstleisters sowie das Kontrollpersonal der jeweiligen Verkehrsunternehmen im Rahmen der Zugbegleitung und Fahrausweisprüfung aktiv, um die Kunden im öffentlichen Nahverkehr Nordhessens auf die Neuerungen bei der Maskenpflicht aufmerksam zu machen.

Bis zum Ende des Monats bleibt es daher bei Ermahnungen, danach werden 50 Euro fällig. Den rechtlichen Rahmen gibt es dafür seit Oktober letzten Jahres. Die Beförderungsbedingungen wurden entsprechend erweitert und sehen neben dem Verweis aus dem Fahrzeug auch eine Strafzahlung (Vertragsstrafe) in Höhe von 50 Euro vor, wenn ein entsprechender Schutz nicht getragen wird.

Der NVV bereitet zurzeit eine Verteilaktion für die wichtigsten Haltepunkte in Nordhessen vor, bei der zugelassene Masken an Kunden gratis abgegeben werden.

 

 




Haben Sie Fragen?

NVV-ServiceTelefon

Sie erreichen uns täglich von 5 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 0 Uhr.

 0800-939-0800 
(gebührenfrei)

Presse

Medienschaffende und Redaktionen können sich gerne direkt an unser Presseteam wenden.

U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022