Fahrplanauskunft

Aktuelles


Seit mehr als einem Jahr berät der NVV die nordhessischen Kommunen bei der Frage, welche Haltestellen bis zum Jahr 2022 barrierefrei ausgebaut werden sollen. Partner dabei sind die jeweiligen Landkreise als Aufgabenträger und Hessen Mobil. Die Landesbehörde unterstützt und berät die Kommunen beim…


Seit 24. April gilt das novellierte Bundesinfektionsschutzgesetzt, in dem auch die Maskenpflicht im ÖPNV geregelt ist. Danach dürfen in Stadt- und Landkreisen mit einer 7-Tage-Inzidenz von 100 in Bus und Bahn sowie an Haltestellen und Bahnhöfen nur noch FFP2-Masken oder Vergleichbares getragen…


Vom 24. April bis 16. Juli 2021 saniert die DB die Schnellfahrstrecke zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Göttingen, die dafür in dieser Zeit komplett gesperrt wird. Die damit verbundene Umleitung des Fernverkehrs über Eichenberg hat umfangreiche Auswirkungen für den Zugverkehr im gesamten NVV.

Alle…


Ab sofort unterstützt die internetbasierte NVV-Auskunft, in der sich alle Informationen rund um den öffentlichen Nahverkehr in Nordhessen finden, auch eine Vorlesefunktion. So können Menschen, die eine Sehbehinderungen oder Seheinschränkung haben, sich die gewünschte Auskunft über einer…


Vom 9. bis 30. April 2021 werden zwischen Korbach und Frankenberg die Gleise erneuert. Dafür wird die gesamte Strecke gesperrt und alle Züge der Linien RB97/ RE97 Brilon Stadt <> Brilon Wald <> Willingen <> Korbach <> Frankenberg <> Marburg zwischen Korbach Hauptbahnhof und Frankenberg (Eder) fallen…


Haben Sie Fragen?

NVV-ServiceTelefon

Sie erreichen uns täglich von 5 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 0 Uhr.

 0800-939-0800 
(gebührenfrei)

Presse

Medienschaffende und Redaktionen können sich gerne direkt an unser Presseteam wenden.

U

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Nahverkehr in Nordhessen.

 

Um Ihnen noch bessere und persönlichere Informationen anzubieten, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Postleitzahl.



* Pflichtfelder

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Tarifen, Leistungen und uns.

Stand: 25.11.2022